Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

driver55

Im Februar las man schon von hunderten zerknüllten Grundrissen, drei Monate später noch immer nicht am Ziel angekommen…
(d.h. man doktert schon monatelang am Grundriss…)

Hätte man gleich nen Fachmann beauftrag (der hier sowieso ran muss ) wäre das Thema vermutlich längst gegessen und man hätte noch einige 1000€ gespart, mit Blick auf den aktuellen Zins.
 
11ant

11ant

Hätte man gleich nen Fachmann beauftrag (der hier sowieso ran muss ) wäre das Thema vermutlich längst gegessen
Die Fachfrau war ja schon gefunden, schwingt aber in einer zentralen Frage (Kontrollierte-Wohnraumlüftung) anders als die Bauherren, also schickt man sie wieder in die Wüste (richtig) und will es nun nur mit dem Ausführenden statt einem Planer probieren (Käse).
 
Y

ypg

Für Schlecht-Wetter-Tage habe ich diesen Bungalow als Projekt erdacht und einige Tage lang Wände gezuppelt.
Ich bin natürlich nochmals über die 500000€ gestolpert. Es liest sich so, dass auch die Baunebenkosten davon bezahlt werden sollen.
Also 450000€ für einen Bungalow mit Ausbaureserve, habe ich mir ca. 140/150 qm im EG als Limit gesetzt. Hinsichtlich der erwähnten EL ist da der Ausbaudes DG im Budget, denke ich mal, mit drin.

Ausprobiert habe ich das L des Hauses als SW-Terrasse, hat bei mir eher zu einer Sackgasse geführt.
Außerdem habe ich mich dabei auf das hintere Grundstück beschränkt, damit man ggf vorne nochmal verkaufen kann und Südsonne und Nordblick dadurch behält. So what, hat nicht funktioniert.

Der Mann hätte gerne alles nach Norden zum schönen Blick. Kinder noch nicht geplant, Bungalow als Riesending wieder mittig zu dunkel.
Kurz gesagt: es kommt jetzt das heraus, welches ich aber persönlich noch verfeinern würde. Zur Präsentation sollte diese grobe Skizze dann aber reichen.

-> Hinweis zum Dachgeschoss: Bei 50cm Kalksandstein (war der vorgeschrieben?) und 30 Grad DN bekommt man dann das hier heraus, Drempel bei ca. einem Meter erreicht die Höhe von ca. 100cm, das Dachende mittig liegt bei 200cm Raum-Höhe. Das ist nicht prall! Obwohl das Haus hier an die 10 Meter breit ist.
Zur Lage: ich würde das Haus möglichst soweit östlich stellen wie geht, damit im Westen viel Platz bleibt (der Nachbar wurde erwähnt)... Vielleicht auch den Carport in südlicher Richtung, dass man im Osten nur noch 3 Meter hat.
Treppe ist hier von den Maßen eher etwas unterm Standard, weil man sie eher bei Plan B nutzen würde. Letztendlich würde man an der Idee eh einiges verschieben müssen bzw könnte man bei 33 Grad-Dach eventuell auch dann mit der Treppe das DG erreichen. Ich denke aber, dass man hier sehen kann, wo die Probleme liegen.

Lage:

Grundriss eines Wohnhauses: Allraum, Büro, SZ, Bad, WC, Treppenraum, HWR, Technik, zwei Terrassen.



Beim Dach versagt natürlich das Programm ;)


Grundriss eines Wohnplans mit Flur, Bad, Kind, Kind/Büro und Luftraum




Grundriss eines Hauses: offener Wohn-/Allraum, Schlafzimmer, Büro, Bad, WC, HWR, Technik, Terrassen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
2alternativer Grundriss Bungalow 140m² - Seite 784
3Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 8229
4Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 4280
5Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
6Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche - Seite 972
7Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? - Seite 224
8Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche - Seite 449
9Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
10Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
11Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
12Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück - Seite 9108
13Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
14Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
15Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 9164
16Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 1060
17Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 21143
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
19Bauplatz gefunden! Was NUN...? - Seite 331
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben