Abstandsflächen 2. Garage Landesbauordnung Baden-Württemberg

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Schau mal in Deine Landesbauordnung Par. 5... Garagen sind zur Grenzbebauung privilegiert.
Zu den unteren Grundstücken: das mag vielleicht Sondernutzung sein, wenn da auch die Werkstatt so gross gebaut wurde. Oftmals werden Abstandsflächen vom Nachbarn übernommen. Kostet aber Grundbucheinträge. Hier mag noch das Aneinandersetzen der Garagen eine Rolle spielen, sodass der eine 12 Meter ausnutzen konnte mit Einwilligung des Nachbarns. Die geben sich ja beide die Hand. Achtung: Laienmeinung!
 
M

Malunga

Grundsätzlich darfst du 25m2 auf die Grenze stellen. Par. 6 Landesbauordnung
Sind die „aufgebraucht“ gilt Par. 5 Landesbauordnung regulär für den Rest.

Die 25m2 sind meiner Meinung auch nicht teilbar. Sprich 2 Gebäude a 10m2.
Bei älteren Gebäuden die früher, meist auch illegal, errichtet wurden, gilt oftmals eine Besitzstandswahrung. Was nicht bedeutet das man so wieder bauen dürfte.

Frag doch einfach beim Bauamt nach. Wenn nicht allzu komplex ist, bekommst die Antwort am Telefon.

Edit: Zumal du mit deiner Planung ja zwei Grenzen tangierst. Das geht auch nicht. 25m2 dürfen nur 1x benutzt werden :)
 
K

Krautgarten

Ja, habe jetzt beim Bauamt nach einem Termin gefragt. Falls es jemanden interessiert, kann ich ja dann nochmal berichten. Hätte halt gerne vorher genau Bescheid gewusst, bevor ich die Behörde kontaktierte.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42607 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abstandsflächen 2. Garage Landesbauordnung Baden-Württemberg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
2Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller - Seite 18152
3Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
4Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
7Kosten Garagen mit Kran setzen 20
8Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
9Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
10Genehmigung Bauamt 10
11Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
12Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
13Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
14Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
15Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
16Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
17Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
18Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
19Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben