Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Aktuell sind die Grundstücke immer noch komplett zu einander offen und das nervt mich optisch irgendwie.
Habt ihr da Ideen?
eine niedrige Klinkermauer hinzusetzen (vllt so 30-40cm hoch)
Ja, mal ehrlich: wenn du Sträucher setzt, ist auch jeglicher Euro zu viel, den Du zwischen den Gärten versenkst. Da Du in NDS wohnst: der Eigentümer muss für seine rechte Grundstücksgrenze sorgen, wenn es der Nachbar möchte.

normal versenkt man diese Bordsteine, 50er Länge, 25er Tiefe zw den Grundstücken. Die Kosten teilt man sich. Am besten, man versenkt die gemeinsam übers Wochenende und kommt so auch mal ins Gespräch (für anderweitige Pläne und Probleme ;) )
 
kati1337

kati1337

Was willst du
Schallschutz
Sichtschutz
Markierung der Grenze
Idealerweise alles, und am besten noch umsonst. :p

Nee ihr habt ja recht, vielleicht schminke ich mir den Zaun einfach ab. Ich hätte es eh lieber grün als bezaunt. Ich will eigentlich einen von Pflanzen umwachsenen Garten und 1000€ in einen Zaun zu kippen der idealerweise später sowieso berankt und von Pflanzen verdeckt ist, ist ein bisschen bescheuert. Nur um den Blick auf den Metallschuppen loszuwerden. Das muss auch mit Pflanzen irgendwie gehen. Wenn da erst mal was davor steht, auch wenn's nur 1,20m oder so hoch ist, wirkt das bestimmt schon nicht mehr so schlimm als wenn da NUR der Schuppen an der Grenze sitzt.

Wir haben grade draußen nochmal ein Stündchen mit den Nachbarn geplauscht und vielleicht setzen wir doch einfach die Hecke auf die Grenze und gut. Er hat angeboten da wo der Schuppen steht vielleicht ein paar Pflanzen zu holen die schon bisschen höher gewachsen sind, dann schirmt das den Blick aufs Metall ein bisschen mehr ab.
 
R

Rumbi441

mal ne andere Idee. Kanst du nicht den Nachbarn bitten das er den Zaun baut. Löst viele Probleme für dich :)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie hoch darf der Zaun werden? 14
2Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
3Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
7Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
8ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
9Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
11Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
12Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
13Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
14Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
15WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
16Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
17Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
18Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
19Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
20Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20

Oben