Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster

4,60 Stern(e) 9 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Dann stimmt die eingezeichnete Grenze im Sueden ja fast.

Du hast ein riesiges Grundstück, da kann man ruhig das Haus etwas Richtung Westen schieben.
Ausser man will spaeter das Grundstück teilen dann ist das suboptimal.
 
H

Hausbauer4747

Mein Elternhaus hat ein Satteldach, ich finde das auch irgendwie "gemütlich". An der Stadtvilla finden wir interessant, auch im Obergeschoss an allen Wänden, auch den Außenwänden, schränke stellen zu können. Ich habe auch schon zwei Mal zur Miete in Architektenhäusern gewohnt, sowas gefällt mir schon sehr gut, allerdings befürchte ich, dass das Budget so etwas nicht erlauben wird.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Was bedeutet eigentlich die seltsam gepunktete Linie? Grenze zur Gruenflaeche? Kein ausgewiesenes Bauland?

Da bin ich ja mal auf Deine Grundrisse gespannt.

Wie schaut die Bebauung in der Umgebung aus? Gibt es eine Flurkarte? Eventuell in Geodata nachschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hausbauer4747

Was bedeutet eigentlich die seltsam gepunktete Linie? Grenze zur Gruenflaeche?
Die vertikal gepunktete Linie zwischen grün und orange wird bezeichnet als "Abgrenzung unterschiedlicher Festsetzungen zwischen oder innerhalb von Bau- und sonstigen Gebieten". Der grüne Teil wird als Grünfläche bezeichnet, orange ist ein "sonstiges Sondergebiet".

Eine Nachbarbebauung gibt es bisher noch gar nicht. Eine Flurkarte habe ich online gefunden, da ist aber noch keine Grundstücksunterteilung drin. Das ganze Neubaugebiet ist noch ein großes Flurstück.
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

Dann hoffe ich fuer Dich, dass die gruene Haelfte zu einem besseren Preis erworben wurde.

Also kann demnaechst das suedliche Grundstück auch bebaut werden.

Was darf denn laut BB Plan gebaut werden? Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte Mehrfamilienhaus?
 
H

Hausbauer4747

Mehr oder weniger zum Bodenrichtwert, aber das ist bei der Grundstücksgröße in Ordnung, das Baufenster ist wirklich groß genug. Zulässig sind Einzelhäuser mit bis zu zwei Wohneinheiten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe bei Flurkarte/Bebauungsplan - Seite 213
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben