Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage

4,90 Stern(e) 8 Votes
D

driver55

Was denn konkret? Eine Strichaufzählung o.ä. wäre hilfreich.
Ist die Frage ernst gemeint? Du bist doch auch schon ein halbes Jahr hier unterwegs.

Das“Highlight“ ist Schlafen.

Allgemein und im Speziellen das OG: Du bekommst die Anzahl der Räume nicht sinnvoll auf den paar qm unter - wie man (eigentlich) leicht sieht. :rolleyes:
 
H

haydee

Was soll später abgeteilt werden und unter welchen Bedingungen?

Schlafen Eltern bekommt den Gartenzugang
Wohnen bekommt die Terrasse
macht doch eigentlich keinen Sinn
Für was ist der Wintergarten?
Wie ist er im OG zugänglich oder ist er offen?

Zeichne im EG bitte die gewünschte Möblierung im Maßstaab ein. Der Essplatz wirkt viel zu klein, dazu der tote Raum zwischen Essen und Kochen.
Garderobe fehlt im EG
 
S

Seppl's Häusle

Was soll später abgeteilt werden und unter welchen Bedingungen?
Das Obergeschoss soll wenn die Kinder aus dem Haus sind als Einliegerwohnung abgetrennt werden. Dazu ist dann am Hauseingang Nord eine Trockenbauwand zu ziehen und fertig. Dann ist die Wohnung oben separiert.
Schlafen Eltern bekommt den Gartenzugang
Wohnen bekommt die Terrasse
macht doch eigentlich keinen Sinn
Wieso nicht? Der Raum südlich vom Bereich Schlafen Eltern ist mit ca 30°-40° steiler hang (abwärts) , daher ist das eher Nutzgarten als alles anderes...
Für was ist der Wintergarten?
Wie ist er im OG zugänglich oder ist er offen?
Der ist oben nicht zugänglich, das ist ein Luftraum
Der Essplatz wirkt viel zu klein, dazu der tote Raum zwischen Essen und Kochen
Der Esstisch ist 1,4m mal 1,2m und das ist kein toter Raum sondern unmöblierte Freiheit :p
Garderobe fehlt im EG
Im ersten post zum neuen Grundriss habe ich versucht zu beschreiben, dass am Eingang Ost entweder Abstellkammer oder Garderobe ist. Wahrscheinlich eher Garderobe, beides ist leider nicht drin...
 
H

haydee

Der eingezeichnete Tisch ist keine 1,2 x 1,4 m. Mindestplatzbedarf bei den Abmessungen sind 2,8x3 m. Da läuft allerdings niemand bequem vorbei, wenn die Stühle besetzt sind.

Freiheit an der Stelle?

Welcher Eingang wird euer Haupteingang? Da gehören Jacken und Schuhe hin.
Wie groß sind eigentlich eure Kinder?
Plant ihr die Technik jetzt schon für eine 2 Wohneinheiten
 
E

Elokine

Wie kommst du denn im EG auf deine Terrasse? Nur durch das schmale Fenster im "Wintergarten"? Und wie soll der möbliert werden, damit ein Durchgang dann noch möglich ist? Und warum hat der Wintergarten eine durchgängige Wand zum Flur/Essbereich?
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
4Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
5Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
6Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt - Seite 227
7Heizung Wintergarten Galerie 11
8Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
9Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
10Steinsäule in Wintergarten feucht 23
11Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21
12Lösung für die Garderobe 106
13Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662
14Wie sieht eine gelungene Garderobe aus? 33
15Terrasse mit Plenera Dielen 32
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
17Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
18Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
19Terrasse erstellen lassen 11
20Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12

Oben