Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile?

5,00 Stern(e) 7 Votes
untergasse43

untergasse43

Die Frage ist, wie die Verschattung (Raffstore/Rollladen) die Temperatur verträgt, bzw. auf diese hohen Temperaturen reagiert.
Meinst du, ein Hersteller von Verschattungslösungen hätte nicht darüber nachgedacht was passiert, wenn Sonne (!) auf Verschattung (!) scheint? Dunkle Raffstore sind jetzt auch keine Erfindung der 0815-RAL7016-Standardbauherren der letzten Jahre.

Definitiv wird die Luft zwischen einer dunklen Lamelle gegenüber einer weißen Lamelle und dem Fenster merklich wärmer, weil die Lamelle auch Richtung Fenster abstrahlt (sofern Metall). Dass DAS dann allerdings zu spürbaren Temperaturerhöhungen IM Haus führt, halte ich für unwahrscheinlich. Zumal ein leichtes Anstellen der Lamellen, wie bereits erwähnt, den Sonnenschutz immer noch gewährleistet und die Luft dabei hinter den Lamellen nicht steht.
 
Tarnari

Tarnari

:rolleyes: Heißt in Grad-Celsius?


Die heisse Oberfläche der Verschattung interessiert die Scheibe dahinter nicht wirklich.
Die Frage ist, wie die Verschattung (Raffstore/Rollladen) die Temperatur verträgt, bzw. auf diese hohen Temperaturen reagiert.
Das heißt ca 23-24 Grad. Finde ich ok im Sommer.
 
K1300S

K1300S

Das heißt ca 23-24 Grad. Finde ich ok im Sommer.
Fände ich auch okay, aber warte ab, was passiert, wenn es längerfristig heiß ist. Aktuell sind wir auch noch bei 22, 23 Grad, aber irgendwann geht das auch nach oben. Ansonsten erinnere ich mich dran, dass zumindest vom Fenster- und Rollladenanbieter darauf hingewiesen wurde, dass dunkle Fenster und Rollläden leichter auf Hitze reagieren. Deswegen gibt es bei denen bestimmte Farbtöne nur als Aluminium-Variante.
 
O

Obermuh

Wir haben auch Fenster, Rollläden, Haustür usw. in Anthrazit und es ist von außen deutlich wärmer (=heiß) als bei den hellen die wir vorher hatten. Im Hausinneren konnte ich bisher aber keinen Unterschied feststellen.

Zwei Sachen würde ich aber noch als Anregung mitgeben:

- Wenn die Haustüre viel Sonne abbekommt, lieber auf eine helle Farbe gehen. Unsere ist im Südwesten und wenn die Sonne richtig drauf knallt, sollte man tunlichst vermeiden irgendwas außer der Griffstange (Edelstahl gebürstet) zu berühren…

- Raffstores, bzw. die Lamellen, haben wir in Silber. Das hat den Vorteil dass das Licht auch bei gekippten Lamellen etwas besser ins Haus reflektiert wird. Weiterhin würde ich anthrazitfarbene Lamellen vermeiden wenn du die nicht ständig putzen willst… da sieht man Staub, Pollen und sonstigen Dreck sofort.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonneneinstrahlung und Verschattung, Erfahrungen 17
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
4Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
5Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? - Seite 228
8Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 282
9sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 322
10Neubau Heizkosten sehr viele Fenster - Seite 319
11Werden dunkelgraue Alurollladen zu heiß? - Seite 318
12Raffstore welche Farbe? - Seite 216
13Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
14Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
15Raffstore - welche Lamelle? 33
16Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 456
17KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
18Zentralschalter für Rollläden 13
19Einbruchsichere Fenster? 33
20elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen - Seite 322

Oben