Laufende Nebenkosten - Realistisch?

4,80 Stern(e) 17 Votes
OWLer

OWLer

Guten Morgen,

wir haben mal am Wochenende versucht, unsere Liquidität im Haus zu prognostizieren. Die Liste hier hat mir sehr weitergeholfen. Wurde die Eingangsaufstellung nach dem Versicherungsexkurs eigentlich aktualisiert?

Wir rechnen zumindest jetzt in Summe mit ähnlichen Versicherungskosten. Die Optimierung der Beiträge werde ich mir 1-2 Jahre nach EInzug auf die Agenda schreiben.

Nur den ID.3 zu leasen lassen wir dann doch lieber erstmal sein und warten ab, wie sich das Geld einpendelt.
 
Y

ypg

Zum Thema Versicherungswechsel:
Taucht das nicht mittlerweile in der Schufa mit auf?
Nach meinem Kenntnisstand können die Anbieter Dich später (nach Kündigung und Wechsel)ablehnen. Dann bist Di quasi auf einer roten Liste gelistet und keiner will Dich als Kunde haben.
Komisch ist aus meiner Sicht das Elementarschäden unbegrenzt, aber Schäden aus Niederschlag nur bis 2000 EUR versichert sind.
Wo auch immer da die Grenze zu ziehen wäre.
Ersteres ist die Naturgewalt selbst, zweitgrößte die Schäden, die nur durch die Folgen entstehen. Kriechendes Regenwasser über eine Dauer ist somit kein E.-Schaden, sondern nur noch Regenwasser, was später einen Schaden anrichtet.
 
moHouse

moHouse

Zum Thema Versicherungswechsel:
Taucht das nicht mittlerweile in der Schufa mit auf?
Nach meinem Kenntnisstand können die Anbieter Dich später (nach Kündigung und Wechsel)ablehnen. Dann bist Di quasi auf einer roten Liste gelistet und keiner will Dich als Kunde haben.
Taucht nicht in der Schufa auf. Aber Versicherer haben eigene Listen. Da kann es theoretisch schon sein, dass Versicherungshopper abgelehnt werden.
Aber ist vermutlich wirklich nur theoretisch. Ich wechsel jedes Jahr meine Kfz-Versicherung. Da hat mich noch keiner abgelehnt.
Die kündigen dich halt auch nur schneller bei Schadensfällen als sie es bei langjährigen Kunden tun würden.
Hatte mal 2 selbst verschuldete Unfälle innerhalb kurzer Zeit. (Davor 10 Jahre gar nichts). Wollte dann noch ein Motorrad versichern- das wollte die Versicherung nicht. Ich stand quasi schon auf der Abschussliste :D
 
Winniefred

Winniefred

Das wär mir auch neu. Wir wechseln durchaus regelmäßig und es gab noch nie Probleme. Bei keiner einzigen Versicherung wurden wir je abgelehnt. Ich wüsste auch nicht, warum. Wir zahlen unsere Beiträge für ein Jahr und solange gehen die Verträge ja auch meistens. Wenn nach dem Jahr das Angebot noch stimmt, bleiben wir.
Ich glaube ich habe abgesehen von meiner Rechtsschutz (Probleme mit dem AG während der Schwangerschaft) noch nie bei einer Versicherung einen Schaden gemeldet. Das ist sicherlich eher ein Problem als das Wechseln der Versicherung.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Laufende Nebenkosten - Realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 7114
2Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
3Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
4Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
5Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217
6Hausbau trotz Kredit und Schufa 19
7Hausverkäufer sagt vor Notartermin noch ab - Schufa - Seite 238
8Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
9Baufinanzierung trotz sehr schlechten Schufa Score 60
10Finanzierung ETW trotz schlechtem Schufa Score 14
11Baufinanzierung trotz Schufa Eintrag 14
12Hausbau mit geringem Schufa Score 16
13Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
14Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
15Versickerung von Regenwasser 10
16Versickerung von Regenwasser, welche Methode? 64
17Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
20Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20

Oben