Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?

4,90 Stern(e) 32 Votes
Y

Ybias78

Wir wohnen mitten im Wald, wenn ich Vögel hören will gehe ich auf die Terrasse oder in den Wald. Diese Argumentation kann nur von Leuten kommen die keine haben.
Die Leute sind zu bequem geworden. Wenn es ein Roboter gebe, der ihnen das Denken abnimmt, würden sie den auch kaufen

Wir sind aber bei OT. Zum Thema: mut Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbrauchst mehr Strom
 
seat88

seat88

Kontrollierte-Wohnraumlüftung gewinnt alleine schon deswegen, weil kein Viehzeug mehr im Haus ist, oder kaum noch. Keine Spinnen, keine Mücken… Top!

Fenster auf vermisse ich nicht. Dann gehe ich auf dem Balkon oder auf die Terrasse.

Photovoltaik Anlage inklusive Stromspeicher finde ich auch einfach cool. Vor allem gibt es derzeit auch noch die Förderung für den Stromspeicher in RLP.
Bin froh, dass wir alles haben!
so kann man dann im Sommer auch mal die Klimaanlage laufen lassen ohne sich schlecht zu fühlen wegen des hohen Stromverbrauchs. Denn die Photovoltaik brummt gleichzeitig !
Absolut, als Mensch Mit Arachnophobie war es alleine schon deswegen das Geld wert
Die dauerhaft frische Luft im Haus ist auch einfach ein Traum.
Ich liebe das Frischluftfeeling im Haus! Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hätte ich immer wieder einbauen lassen.

Nachdem du mindestens dreimal das gleiche gesagt hast, hat jeder verstanden dass du deine Kontrollierte-Wohnraumlüftung liebst...
 
Tolentino

Tolentino

Ja, auf jeden Fall. Für alles was langweilig und/oder lästig ist, wie z.B. wie man den Geschirrspüler belädt, in welcher Reihenfolge man die Wäsche wäscht, etc pp.
Warum auch nicht? Automation soll immer zur Folge haben, dass Mensch sich mit sinnvollen Tätigkeiten auseinandersetzen kann, während Maschine die doofen Sachen macht.
So kann man z.B. mehr Zeit damit verbringen, auf der Terrasse den Vöglein zuzuhören, als durchs Haus rennen zu müssen und die gleiche Handbewegung 20 mal durchführen zu müssen nur um dann nach 10-15 Minuten das gleiche nochmal zu machen. Und das 4-6 Mal am Tag.

Übrigens noch ein Vorteil: Man kann mehr Fensterbänke vollstellen!
 
Y

Ybias78

Ja, auf jeden Fall. Für alles was langweilig und/oder lästig ist, wie z.B. wie man den Geschirrspüler belädt, in welcher Reihenfolge man die Wäsche wäscht, etc pp.
Warum auch nicht? Automation soll immer zur Folge haben, dass Mensch sich mit sinnvollen Tätigkeiten auseinandersetzen kann, während Maschine die doofen Sachen macht.
So kann man z.B. mehr Zeit damit verbringen, auf der Terrasse den Vöglein zuzuhören, als durchs Haus rennen zu müssen und die gleiche Handbewegung 20 mal durchführen zu müssen nur um dann nach 10-15 Minuten das gleiche nochmal zu machen. Und das 4-6 Mal am Tag.

Übrigens noch ein Vorteil: Man kann mehr Fensterbänke vollstellen!
Falsch und Stichwort Navis. Die Menschen wissen inzwischen nicht ohne Navi wie sie von a nach b kommen...
 
Tolentino

Tolentino

Du hast ein Bsp. gefunden, wo Automation sein Soll nicht erfüllt. Das macht ja die Aussage nicht falsch.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben