Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

neo-sciliar

Also man Merkt schon das der Fußboden leicht warm ist, im Bad merkt man es am meisten da hier eine höhere Temp. eingestellt wurde.

Der Außentemperatursensor sagt momentan 18° ist aber auf -1,5° korrigiert. Vorlauftemperatur und Rücklauf der Heizung ist momentan 24° Anlage lief jetzt aber schon länger nicht, seit ich den Kühlkreis aus habe....
vielleicht eine blöde Frage: wie sind die Temperatur-Soll Werte für Rücklauf im Heizbetrieb, und wie im Kühlbetrieb ?
 
S

Stadtvilla19

Das eine gute Frage auf die ich leider keine Antwort finde, kann im Menü kein Rücklauf Soll finden

Die Anlage lief jetzt nach über 2h Pause kurz für paar Minuten, hab mal paar Bilder gemacht, vielleicht hilft es...
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-1.jpg
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-2.jpg
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-3.jpg
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-4.jpg
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-5.jpg
eisbildung-soleleitung-waermepumpe-437849-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
N

neo-sciliar

beobachte mal die Heizung und deren Verhalten, nachdem du die Kühlung abgeschaltet jast. Vorher hattest du ja alle ca. 20 Minuten einen Takt der Heizung. Wie ist es jetzt? Kann es sein, dass Kühlung und Heizung sich gegenseitig gestört haben ß Wenn ich in dein Betriebstagebuch schaue und sehe, in einer Woche hat sie sowohl geheizt als auch gekühlt, dann stimmt doch da was nicht. Ich meine, wenn du deinen Estrich auf 25°C anhebst und dann direkt wieder runter kühlst, damit die Heizung ihn wieder anhebt, dann weiss ich auch, weshalb der Verdichter so viel läuft und wo deine Wärme hin gegangen ist - nämlich in die Kühlung.
 
S

Stadtvilla19

Ich habe nochmal paar Bilder rein gestellt. Die Woche mit dem Heizen und kühlen kann sein weil wir anfang der Woche noch 28° und Sonne hatten und ende der Woche nur 10° und Regen. Vielleicht deswegen ?
 
N

neo-sciliar

Ich habe nochmal paar Bilder rein gestellt. Die Woche mit dem Heizen und kühlen kann sein weil wir anfang der Woche noch 28° und Sonne hatten und ende der Woche nur 10° und Regen. Vielleicht deswegen ?
die neuen Fotos sehen doch schon besser aus. Ich gehe davon aus, dass du nur Fotos machst während der Verdichter läuft, richtig ? Temperaturwerte während Stillstand der Heizung sind nichtsaussagend.
 
S

Stadtvilla19

Ja nur wenn er läuft Er lief amaximal 5 min aber wie gesagt seitdem die Kühlung aus ist war jetzt über 2h kein Verdichter an...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26740 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
2Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
3Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? - Seite 9192
4Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
5Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
6Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
7Energiesparverordnung ohne Heizung 10
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Neubau-Heizung? 13
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
12Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
18Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
19Heizung richtig einstellen - Seite 447
20Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257

Oben