Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
J

JohannFugger

Hallo liebes Hausbau-Forum,

Nachdem die Zusammenarbeit mit unserem Architekten eigentlich ganz gut gestartet ist, gab es doch einen erheblichen Abfall in der Performancekurve und wir sind momentan nicht mehr ganz sicher, ob er wirklich sein Bestes gibt, um das Optimum für uns zu erreichen.
--> Zeit für’s Hausbau-Forum!
Im Anhang die Grundrisse von Einliegerwohnung, OG, DG und Außenansichten.

Wo wir gestartet sind/Grundlagen:
- Einfamilienhaus mit Grenzbebauung – ein Kind (10)
- Leichte Hanglage – optimal für eine kleine Einliegerwohnung zur späteren Benutzung durch den Nachwuchs oder Vermietung
- Dachneigung 38° - Satteldach
- Südhanglage
- Grundstück ca. 650qm
- der kleine Anbau im hinteren Wohnraum EG ist zustande gekommen, da die Nachbarn ein deutlich längeres Haus stellen wollen und wir versuchen, die entstehende Wand an unserer Terrasse etwas zu kaschieren.
- meine Frau hatte einen Bandscheibenvorfall und wir haben beschlossen einen Wäscheaufzug vom Keller in’s OG einzuplanen. Die Waschmaschinen sollen aber auf jeden Fall im Keller bleiben.
- Wir planen momentan eine einfache Gasheizung, Photovoltaik-Anlage und zentrale Wohnraumbelüftung
- Gaskamin
- offene Bauweise


Unsere Hauptbedenken sind momentan:
- Ist die Größe angemessen? Auf dem Plan Sieht das alles ganz nett aus, aber wenn der Architekt einen voraussichtlichen Preis von 545kEUR aufruft, kommt man schon in’s grübeln, ob das alles so seine Richtigkeit hat. (Der Bauplatz wollte ja auch schon bezahlt werden)
- Findet Ihr die Außenansicht harmonisch/stimmig?
- haltet Ihr einen Kleiderschrank in der Größe im OG für ausreichend?
- Wir haben den Architekten momentan nur bis Phase 4 beauftragt --> haltet Ihr es für sinnvoll, auch die anderen Bauphasen von ihm durchführen zu lassen, oder besser durch einen externen Baufachmann? Für 5-9 stehen immerhin noch mal 45kEUR auf der Uhr und das kommt mir doch recht viel vor.

Wir freuen und jetzt schon auf Eure Rückmeldungen und eine offene Diskussion!

Liebe Grüße
Der Johann
feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-1.png

feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-2.png

feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-3.png

feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-4.png

feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-5.png

feedback-grundriss-groesse-und-preis-ok-397746-6.png
 
T

tumaa

Kurz zur Optik:

wirkt sehr unruhig


Kurz zur Aufteilung:

EG: der Ansatz ist gut, aber nicht treffend, komische Aufteilung
OG: das Kinderzimmer ist sehr schlauchig,
Schlafzimmer und Ankleide = warum nicht eine Tür ? Wozu soll der Erker gut sein ?


Ergebnis: m.M.n, auch wenn es mit Arbeit verbunden ist, ich würde hier ganz neu anfangen.
 
H

halmi

Beim Grundriss halte ich mich mal zurück, ist mir zu komplex, aber der Preis wird bei der Bude nie und nimmer zu halten sein. Funktioniert mMn. niemals.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wieso plant ihr Waschmaschine und Trockner nicht im OG, wo die Wäsche anfällt? Dann spart ihr den Aufzug. Der ist doch sicher nicht so günstig. Den Schacht im Wohnzimmer finde ich auch nicht so toll.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86410 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
2Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
3Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
4Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
5Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
6Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung 17
7Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
8Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 224
9Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
10Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand 105
11Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller 15
12Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
13Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 531
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
15Architekten finden - aber wie? - Seite 326
16Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
17Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
18Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
20Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677

Oben