Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete

4,00 Stern(e) 20 Votes
G

Gelbwoschdd

Den Faktor Zinsen kannst du vernachlässigen, der Vermieter will ja auch eine Rendite haben....

Bei zwei vergleichbaren Objekten stellt sich doch die Frage eigentlich gar nicht. Nach einer gewissen Zeit X, die dein Kredit läuft, fällt der große Brocken Rückzahlung weg, während du bei der Miete dein leben lang zahlst und am Schluss nichts dafür bekommst. Möglich, dass Mieten in den ersten 20 Jahren günstiger ist, aber nach 20+x Jahren dann sicher nicht mehr. Zudem lebst du dann in deinem eigenen Haus, dass du dir nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Aber genau deshalb doch auch meine Rechnung. Wenn ich für das gleiche Objekt wegen zu wenig Eigenkapital und evtl. höheren Zinsen auf einen immens höheren Kostenbetrag komme, dann muss ich mir halt überlegen, ob es mir das Eigenheim wert ist, dass ich vielleicht nach neuer Heizung und dem Abwohnen am Ende ein Minus von 200.000 Euro stehen haben könnte, oder ob ich dann lieber zur Miete wohne und flexibler bleibe. In meinem Fall bei 30.000 Zinsen und einer Einsparung im Vergleich zur Miete von 200k auf den gesamten Finanzierungszeitraum, ist es ja schon eindeutig, aber das ist ja nicht immer und bei jedem so, wenn ich das hier so lese. Und so gebe ich halt einen Rechenweg vor, wie jeder für sich selbst einen Wert ermitteln kann, ob das für ihn oder sie in einem Verhältnis steht, dass es ihm das Wert ist oder halt nicht. Das muss dann immer noch jeder für sich selbst entscheiden, da gibts dann auch kein richtig oder falsch...
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kobesteak braten und mit Blattgold belegen und zum Vergleich an der Pommesbude ne Currywurst essen. Dann komme ich auch zum Ergebnis, dass Essen gehen billiger ist als selber kochen.
Nicht undbedingt

Hier in Berlin kann man auch die Currywurst mit Blattgold belegen lassen bei der Pommesbude direkt. Dann relativiert sich das alles wieder :p
 
G

Grantlhaua

auf den gesamten Finanzierungszeitraum
aber genau da ist doch dein Rechenfehler. Nach dem Ende der Finanzierung in 20 oder 25 Jahren hast du, bis auf Reparaturen, keinerlei Zusatzbelastungen mehr während du bei der Miete noch 20 oder 30 Jahre Miete bezahlen musst.

Da bist du bei nem Mietshaus mit beispielsweise 1200€ Kaltmiete trotz 200.000€ Zinsen immer noch schlechter dran als bei Bau/Kauf.
 
G

Gelbwoschdd

Naja 200.000 Zinsen und weniger Wert und Flexibilität und ein älteres Haus. Ich denke man muss schon noch abwägen was einem was wert ist. Also ich könnte mir das weder leisten 170k mehr Zinsen zu zahlen, noch wäre es mir das wert ehrlich gesagt. Aber das muss ja auch jeder für sich selbst wissen
 
G

Gelbwoschdd

Nö nicht unbedingt, aber vielleicht lebe ich dann lieber noch ein paar Jahre etwas kleiner zur Miete und spar mir etwas mehr Eigenkapital an und schau mich dann noch mal um oder kaufe etwas kleineres und zahle etwas weniger ab. Es gibt ja nicht nur a oder b. Bei den jetzigen Baupreisen würde ich zum Beispiel nicht mehr bauen wollen, sondern würde wahrscheinlich weiter zur Miete wohnen und mein angespartes 6-stelliges Eigenkapital für ein luxuriöses Leben hernehmen oder weiter vermehren, bevor ich es dem Bauträger oder der Bank in den Rachen werfe. Wir haben zum Beispiel ein Musterhaus von einer regionalen Baufirma etwas modifiziert bauen lassen. Das Musterhaus ist preislich in der Grundvariante im Vergleich zu vor vier Jahren um 25% von 157k auf 196k gestiegen. Immer noch sehr günstig im Vergleich zu anderen, aber dennoch echt heftig wie ich finde.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
4Hausbau ohne Eigenkapital? 55
5Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
6Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 1075
7Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
8Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
9Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
12Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
15Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
16Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? 30
20Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23

Oben