Welche Heizung im 200qm Neubau?

4,00 Stern(e) 14 Votes
L

Lumpi_LE

Die politische Entwicklung ist an euch wohl aktuell auch vorbei gegangen, aber träumt nur von eurer so tollen Rendite die es nicht gibt.

Über lächerliche 12 Cent Einspeisevergütung bekommt ihr nicht einmal eine positive Rendite hin, da muss schon der Eigenverbrauch dazu. Und wenn der Strom wesentlich günstiger wird ist euere Berechnung falsch. Das garantiert euch auch niemand.

Dank Wärmepumpe Tarif zahle ich für den Strom wesentlich weniger als normal und das ohne mir so ein Ding auf das Dach zu klatschen mit allen Nachteilen
Für ein 100% sicheres Investment bekommt man nirgends solche Renditen, rein aus der Einspeisung. Was ist an 12 Cent lächerlich?die Aussage ergibt ohne Zusammenhang doch keinen Sinn. Ist wie wenn man sagt 1€ für ne kwh Strom ist lächerlich. Niemand behauptet, dass man mit Aktien nicht mehr verdienen kann, aber das ist eben nicht sicher, da haben sich schon viele viele ihr Leben mit zerstört.

Wärmepumpe Tarife ergeben in 90% der Fälle keinen Sinn, aber so kann man sich halt auch etwas schön rechnen.

Politische Entwicklung geht wenn überhaupt in Richtung Grün zur Zeit und du erzählst was vom Ende der erneuerbaren...

Kann man nur mit dem Kopf schütteln.
 
B

Bookstar

Ich rede nicht von Zocken an der Börse, da wären wir bei viel höheren Renditen, ich rede von Dax ETF und der gleichen. Da gibt es über den gleichen Zeitraum so gut wie kein Risiko. Was ist wenn deine Photovoltaik kaputt geht? Materialfehler sind die versichert, Wechselrichter usw.? Nachbar hatte gerade Riesen Ärger. Wo sind deine 100%? Bevor du hier Sachen als lächerlich betitelst, solltest du dich erst mal informieren.

Hampshire hat das doch toll zusammengefasst. Ich finde eine Photovoltaik nicht per se schlecht, es gibt auch Gründe dafür. Aber Rendite steht da weit hinten an...

und die Energiepreis Entwicklung ist ungewiss, da die Welt sich verändern wird, Vorhersagen sind wie beim Wetter eher wenig verlässlich.

Viele Häuslebauer beschäftigen sich damit und machen es letztendlich nicht. So auch ich.
 
L

Lumpi_LE

Bis auf den WR hat alles 25 Jahre Garantie, und ein Moduldefekt ist nahezu nicht existent. Was für Ärger hatte denn dein Nachbar?

Ich hab aber auch nicht mit den Renditen angefangen, ich hätte es auch gemacht wenns eine Nullnummer über die 20 Jahre ist. So wie die Anlage läuft ist sie aber in 9 Jahren bezahlt. Ich fand es nur unsinnig eine Photovoltaik mit Aktien zu vergleichen.

Bei einer Entscheidung gegen Photovoltaik werden nur oft nicht stichhaltige Gründe aufgeführt, wie der mit den 12 Cent ohne irgendein Bezug.
 
B

Bookstar

Der Nachbar hatte zweimal einen Marder, der jedes mal die Kabel zerstört hat. Einmal gab es Kabelbrand dadurch. Nicht lustig, auch wenn versichert.
 
thimHH

thimHH

Wir wohnen jetzt seit einen Jahr in einem kfw40+ Haus mit Luftwärmepumpe (außen) Photovoltaik und Speicher. Pufferspeicher an der Luftwärmepumpe, FB, zentrale Lüftung. Wie sind sehr zufrieden. Die Luftwärmepumpe ist superleise, muss ich die Hand vorhalten um zu spüren ob die läuft. Erst im Winter bei -8 Grad hört man die schon aus 5m Entfernung. Energiebezug netto nach 12 Monaten 822kWh
(2930 Bezug minus 2108 Einspeisung) für Strom, Wasser und Heizung. Im Winter haben wir 21 Grad in den Räumen, im Sommer beschatten Aussenraffstores die Räume. Heute bei 35 Grad draußen waren innen 22 Grad. Wir könnten bei der Luftwärmepumpe die Kühlfunktion noch nachrüsten.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung im 200qm Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
3Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
4Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
5Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
6Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 554
7Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen - Seite 212
8Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
9Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 421
10Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
11Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
12Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
13Photovoltaik für Warmwasser 26
14Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
15Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
16Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
1716.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 660
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225

Oben