Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?

4,00 Stern(e) 70 Votes
N

Noelmaxim

Dann entsteht in der Tat ein etwas höherer Beleihungsauslauf. Kann ich aber nicht verstehen, denn jede Bank akzeptiert einen kleinen EL Anteil (der den Beleihungswert erhöht) und keine Bank guckt, ob ich ne Schaufel tatsächlich in die Hand nehme.

Außenanlagen werden z.B. mit 15.000 Euro veranschlagt, dann mache ich da eine 20.000 Euro bei 5.000 Euro EL draus und schon passt das. Gleicher Finanzierungsbedarf, aber 5.000 Euro mehr Beleihungswert,
 
M

matte

Und was sag ich der Bank dann, wenn sie für die 5000€ Differenz in den Außenanlagen die Rechnung sehen wollen?

"Ähm, das hat mir mein Finanzberater so hingezwirbelt, fragen Sie den!"

Nichts für ungut, aberman kann doch nicht einfach mit den Zahlen rumspielen, wie´s einem gefällt.
Bei engen Finanzierungen mag es ja durchaus vorkommen, dass die Bank für jeden € auch nen Beleg sehen will...
 
N

Noelmaxim

Das ist Prozentrechnung für Anfänger.
Zahlenspiel mit einfachen Zahlen: 100k + Nebenkosten Eigenkapital, Hauskauf für 200k. Beleihungsauslauf 100k/200k= 50 %.
Finanziert man jetzt noch zusätzliche 200k für Sanierung/Garten/Sonstiges, die zu 100 % wertsteigernd sein mögen (Wert also jetzt 400k), liegt man bei Beleihungsauslauf 300k/400k= 75 %.
Ich weiß nich, wie es dir geht, aber ich nenne das einen Unterschied.
Könntest du mal beim Thema zusätzlich Außenanlagen bleiben?? Du konzipierst 2 komplett unterschiedliche Vorhaben. Natürlich verschieben sich bei diesen beiden Vorhaben 200.000 Euro Beleihungswert bei 100.000 Euro Eigenkapital und 400.000 Euro Beleihungswert bei 100.000 Euro die Beleihungsausläufe, da prozentual die 100.000 Euro Eigenkapital weniger Wert haben.

Aber das war doch die Frage überhaupt nicht!?
 
M

matte

Ok.
100k + Nebenkosten Eigenkapital, Hauskauf für 200k. Beleihungsauslauf 100k/200K = 50%
Hauskauf für 200k + 20k Außenanlagen, Beleihungsauslauf 100k/220K = 45,45%

€: Hauskauf für 200k + 20k Außenanlagen, Beleihungsauslauf 120k/220K = 54,54%
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Noelmaxim

Und was sag ich der Bank dann, wenn sie für die 5000€ Differenz in den Außenanlagen die Rechnung sehen wollen?

"Ähm, das hat mir mein Finanzberater so hingezwirbelt, fragen Sie den!"

Nichts für ungut, aberman kann doch nicht einfach mit den Zahlen rumspielen, wie´s einem gefällt.
Bei engen Finanzierungen mag es ja durchaus vorkommen, dass die Bank für jeden € auch nen Beleg sehen will...
Musst mir mal erklären, wie man Eigenleistung nachweisen soll, mit einem Video?

Entscheidend ist, dass das Gewerk fertiggestellt wird/ist und da der eine für ein und dasselbe Gewerk 15.000 Euro und der andere aber nur 10.000 Euro bezahlt, die Bank das Gewerk vorher einpreist in ihrer Beleihungswertermittlung, passt es, wenn es eben fertiggestellt ist.

Hier sind 10.000 Euro alles über Firma, das gleiche wie 15.000 Euro, davon 10.000 Euro über Firma und 5.000 Euro über Eigenleistung. Die Fotos der Außenanlagen sehen bei beiden gleich aus, nur der mit EL hat einen etwas höheren Beleihungswert,
 
K

Kekse

Ob Sanierung oder Garten ist doch vollkommen wumpe, die Zahlen sind halt leicht zu rechnen und haben nen deutlicheren Effekt als wenn man da mit 10 k€ rumhühnert. Hab keine Lust, den Taschenrechner rauszusuchen…
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Geld habt ihr auf der hohen Kannte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleihungswert & Eigenkapital 11
2Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
3Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern? 13
4Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
5Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
6Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
7Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
8Hausbau ohne Eigenkapital 26
9Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
12Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
13Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
14Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
15Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung - Seite 220
16Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636
18Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten - Seite 211
19Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 2109
20Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541

Oben