"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Yvonne, Zustimmung ist schon mehr als ich erwarte, denn es ist eine persönliche Sichtweise. Und wenn jemand jünger als ich, das abtut als Opa erzählt von früher, so ist es ja auch wahr, ich erzähl von früher, nur diese frühen früheren Erfahrungen sind nun mal im Gehirn und regieren meine heutige Sichtweise auf Dinge, die ich einfach für übertrieben und unnütz halte, weil sie ein Problem lösen wollen, wo ich keines sehe. Karsten
 
Y

ypg

Karsten,
Ich denke, viele Probleme gibt es gar nicht, wenn sich nicht so viele „Normalos“ für besonders und einzigartig halten und sich über die normalen Dinge, wie zb ein gemeinsames Bad, echauffieren
 
Y

Yosan

Ein extra Kinderbad ist in meinen Augen vielleicht ab 3 Kindern sinnvoll. Wir hatten zu Hause 2 Bäder (ein mit Dusche und Wanne, eins nur mit Dusche) und eine mini kleine Gästetoilette...für 5 Kinder+unsre Eltern.
Die 3 Toiletten waren durchaus nützlich, besonder wenn wir alle gleichzeitig weg wollten aber die 2 Bäder haben gereicht. Das kleinere teilten sich 3, das größere 4 Leute.
 
Y

ypg

Ein extra Kinderbad ist in meinen Augen vielleicht ab 3 Kindern sinnvoll. Wir hatten zu Hause 2 Bäder (ein mit Dusche und Wanne, eins nur mit Dusche) und eine mini kleine Gästetoilette...für 5 Kinder+unsre Eltern.
Die 3 Toiletten waren durchaus nützlich, besonder wenn wir alle gleichzeitig weg wollten aber die 2 Bäder haben gereicht. Das kleinere teilten sich 3, das größere 4 Leute.
Hier im Forum drängeln aber viele nur nach dem Kinderbad, weil sie den Traum von Schlafzimmer, Ankleide, Masterbad verwirklichen wollen. Masterbad natürlich innenliegend und mit Schickimicki, die nur ein Erwachsener wirklich zu schätzen weiß. Kindgerecht eher nicht, daher das Musthave Kinderbad.
 
H

haydee

190 qm kein Kinderbad
Halte es für überflüssig
Vielleicht vermisse ich es in 10 Jahren
Es gibt ja noch das Bad im EG. Was viele andere ebenfalls, trotz Kinderbad haben.
 
B

Bookstar

In den allermeisten Fällen die mir untergekommen sind gehe alle in ein Bad und das zweite bleibt ungenutzt. Bin deshalb immer dafür in jedem Stockwerk nur ein Bad zu machen. Ausnahmen und andere Gewohnheiten sind die Regel
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu "Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Badewanne an Dusche 21
2Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 252
3Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
4Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
5Neue Bäder - Kosten sparen - Seite 534
6Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche - Seite 222
7Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 71277
8"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
9Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
10Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
11Umbau zweier Bäder,was haltet ihr vom jeztigen Stand der Planung? 44
12Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
13Bäder Bemusterung, Einspartipps? 16
14Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
15Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
16Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
18Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
19Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
20Dusche 2 Seiten offen 26

Oben