Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?

4,70 Stern(e) 9 Votes
B

Bookstar

Ich greife den Thread hier mal auf. Bin irgendwie etwas irritiert: haben uns aufgrund der guten Erfahrungen anderer im Rahmen unserer Internet Recherche ein Vertragsangebot eines Sachverständigen des Bauherrenschutzbundes eingeholt.

Zum einen finde ich es heftig, dass er fürs Autofahren zu meiner Baustelle genau das gleiche bekommt wie fürs qualifizierte Arbeiten und beim Auto fahren sogar noch übertrieben den Kilometer mit 85 ct bezahlt bekommt...
Zum Anderen sieht er allein im Rohbau 4 verschiedene Termine vor. 2x für wu beton Keller, einmal Drainage und einmal Abdichtung gegen Erdreich?
Jeder Termin würde uns mit Anfahrt und Bericht ca. 500 € kosten. Wären allein für den Rohbau 2000 €. Und da kommen dann noch 6 weitere Termine.

Können da Termine nicht zusammen gelegt werden?
Absolut rausgeschmissenes Geld. Max. ein Termin notwendig und dann ohne Bericht. Sollte mit 250 Euro gut bezahlt sein.
 
S

Snowy36

???? Wo soll der bitte bei einmal hin fahren Noch eingreifen? Wenn’s fertig ist oder was ? Du redest echt manchmal Stuss !

würde auch bei der IHK nachfragen u das ohne schriftliches Gutachten etc. machen . er soll diR ja nur sagen ob alles passt
 
H

haydee

Bei Bodenplatte und WU Stützwand war der Sachverständige bestimmt 3x da. Allerdings hat er manchmal nur kurz gehalten, auf der Durchfahrt
 
F

fragg

hatten einen von der DEKRA, den hat die Hausfirma mit gezahlt. der war vier mal da, immer wenn große teile fertig waren.

einmal Keller
einmal Rohbau
einmal Haustechnik
einmal endabnahme.

immer mit Bauherr und Bauleiter. die haben sich gut angeschrien, unabhängig war der. hat sehr viele Bilder gemacht, und viel notiert. ich konnte den auch dinge fragen und fragen "ob das so sein muss". hat sich zeit genommen, war auch immer ne halbe stunde vor Termin da, hat mit mir nen Kaffee getrunken und sich erzählen lassen was alles passiert ist. noch mal: ich war nicht der Auftraggeber, sondern Elbe-Haus.

Bericht hab ich keinen bekommen, DEKRA hat die nachhaltung der Mängelbeseitigung nachgehalten und beim nächsten Besuch überprüft.

ganz grob was er gefunden hat, was ich nicht gesehen habe:

der Keller war falsch gedämmt, flaches Material bestellt. aber: dicker als gebraucht, also geschenkt.

eine reihe Ziegel war irgendwie mit so einem bleiband nicht ordentlich gedingselt. wurde neu gemacht.

fehlende unterlagen für eine Glasüberdachung und mangelhafter Korrosionsschutz an einem stahlteil, wurde nachgeliefert/bessert

provisorischer halter vom Kaminzug aus holz war nicht demontiert worden

Absturzsicherung dachbodentreppe fehlte

ausstieg Dachfenster war nicht absturzsicher

Das sind dinge, die MIR nicht aufgefallen wären, und spätestens der Kaminkehrer hätte drei von denen bemängelt und evtl meine Feuerstätte nicht abgenommen.

Nachbars hatten einen für 1500€, der ist durchgelaufen, hat gesagt was die Mängel sind, wenn sie nen Bericht wollen kostet das jetzt 1000€ extra.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 557
2GU wünscht Bauüberwachung von DEKRA 22
3Bausachverständiger für Abnahme und Übergabe - empfehlenswert? 15
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben