Kaufpreis und Bauvorhaben realistisch? Wie vergleichen?

4,30 Stern(e) 6 Votes
R

Riiiiicki

Hallo zusammen,

Wir bräuchten Mal als Neulinge eure Tipps.
Wir haben ein Grundstück mit Baubindung im Auge. Die Baufirma hat uns nun die Kosten berechnet, aber wir haben keine Ahnung, ob das okay ist vom Preis oder zu teuer. Wie geht man vor? Online sind die Preise immer irgendwie besser.
Also so sieht das Angebot aus:

Massivhaus im Stil einer Stadtvilla, freistehend mit Walmdach, wrisser putz
180 qm ohne Keller (man kann auch kleiner bauen dafür mit Keller bei gleichem preis)
Mit Carport (ein Stellplatz)
Schlüsselfertig

Der Preis soll ohne Nebenkosten bei 400.000 Eur liegen.
Ist das nun zu teuer? Wer kann hier helfen?
Leider haben wir keine Möglichkeit, uns andere Angebote einzuholen, aufgrund der Baubindung.
Vielen Dank vorab!
 
R

readytorumble

Hallo Ricki,

das kann man so nicht sagen.
Der Preis entspricht 2222 Euro pro qm Wohnraum zuzüglich Nebenkosten. Dafür würde ich schon eine sehr ordentliche Ausstattung erwarten.
Zur Ausstattung hast du uns jedoch nichts verraten.
Das ist so als würde ich hier fragen ob 60.000 € für ein neues, rotes Auto welches 4,5m lang und 2,3m breit ist, in Ordnung ist.

Der Preis scheint in jedem Fall realistisch, im Gegensatz zu den Preisen die du oftmals online in den Werbungen/Prospekten so siehst.

Du solltest dir also genau anschauen, was im Preis alles drin ist. Erdarbeiten, Bodenplatte, welchen Dämm-Standard, Fenster/Türen, Heizung, Bodenbeläge, Lüftung, Elektroausstattung usw.
Nur so kannst du konkret anfangen zu vergleichen und einzuschätzen, ob der Preis gut oder schlecht ist.

EDIT: Den Carport müsstest du von den 400.000 noch abziehen, so dass der qm-Preis unter den 2222 liegen wird.

Ansonsten kannst du für Nebenkosten noch grob 30.000€ einplanen und Außenanlagen auch noch mal mindestens 20.000€, wenn davon nichts enthalten ist.
 
kbt09

kbt09

Soll in den 400000 der Grundstückspreis schon enthalten sein - oder geht das extra? Was würde ein vergleichbares Grundstück in der Gegend etwa kosten?
 
R

Riiiiicki

Hi! Danke für eure Antworten.
Das stimmt natürlich, es fehlen noch angaben

Carport kommt noch zu der qm Fläche hinzu. Übrigens wird der mit 18.000 EUr berechnet. Online gegoogelt komme ich auf günstigere Carports, aber das sind natürlich online-Preise...
Die Ausstattung wird als gehoben eingestuft. Die Baufirma sagt, dass sie hochwertige Materialien verwendet (das können wir ja sowieso niemals nachprüfen)
Für 15.000 Eur extra bekommen wir eine Wasserpumpe zum Heizen, ansonsten ist Gas im Preis mit drin.
Fenster und Türen, etc ist alles mit drin. Eigentlich alles, bis auf die Küche und Bodenbeläge, wobei Fliesen auch dabei sind (50eur/qm). Klar, wenn man jetzt eine Fensterfront möchte, kommt das noch hinzu.
Die Nebenkosten werden mit 65.000 Eur angegeben. Darin enthalten sind dann z.b auch die Erdarbeiten.
Das Grundstück können wir separat kaufen, die Grundstücke sind dort leider alle teuer. So um die 750 Eur/qm. Aber das können wir nicht ändern.

Ich hoffe, die Infos sind jetzt eindeutiger

Danke euch.
LG
 
Y

ypg

Ich hoffe, die Infos sind jetzt eindeutiger
Nicht unbedingt.
Natürlich wird das Haus mit Dach und Fenster angeboten, aber es zählt die Bauleistungsbeschreibung.
Jegliches Gewerk kann in einem günstigen Rahmen, aber auch solide teuer erstellt werden. Was Dein Angebot beinhaltet, musst Du schauen.
Dach: Ton- oder Beton?
Mit oder ohne Malerarbeiten?... bei Dachüberständen? 1 oder 2 Außenwasserhähne?von welcher Marke?
Grundsätzlich musst Du schauen, was noch bauseits erstellt werden muss. Was ist mit den Baunebenkosten?
Wie macht sich das Angebot denn extern im Vergleich zu anderen Häuslebauern?
Und was soll außer schlüsselfertig denn der Bauherr noch machen? Bodenbeläge? Malern?
Ich meine, schnapper ist was anderes, schließlich musst Du aufs Haus (Grundstück eh) Grunderwerbsteuer zahlen.

Ich sag mal: ist ein Basisangebot wie jedes andere, Aufmusterung kommt in top, ggf Baunebenkosten, und so weiter und so fort. Du witscherst das jetzt in einem Absatz so runter... Und wie jedes Angebot sollte hier geprüft und verglichen werden.
 
R

Riiiiicki

ohje, also ich glaube, wir müssen noch einige Fragen von der Baufirma beantworten lassen.
Macht es vielleicht Sinn, das Angebot von einem Architekten oder Bauberater prüfen zu lassen? Oder wer macht sowas?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufpreis und Bauvorhaben realistisch? Wie vergleichen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
3Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
5Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
6Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main - Seite 538
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
8Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
9Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
12Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
13Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
14Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
15Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
16Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
20Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20

Oben