Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

Knallkörper

Hallo Freddy,

ich habe mir ähnliche Fragen gestellt und sehe eigentlich auch nur das Stromaggregat als sinnvolle Lösung.

Entweder nimmst du ein Kleingerät der < 1000 Watt Klasse mit "Steckdose". Das reicht für die Heizung. Oder du nimmst ein dreiphasiges Dieselaggregat mit >6 kW, dann geht auch der Herd. Ich habe mich für letzteres entschieden und beim Neubau einen Umschalter (Netz - Aggregat) hinter dem Zähler setzen lassen.
 
W

world-e

Hallo Freddy,

ich habe mir ähnliche Fragen gestellt und sehe eigentlich auch nur das Stromaggregat als sinnvolle Lösung.

Entweder nimmst du ein Kleingerät der < 1000 Watt Klasse mit "Steckdose". Das reicht für die Heizung. Oder du nimmst ein dreiphasiges Dieselaggregat mit >6 kW, dann geht auch der Herd. Ich habe mich für letzteres entschieden und beim Neubau einen Umschalter (Netz - Aggregat) hinter dem Zähler setzen lassen.
wie oft und wie lange habt ihr denn Stromausfall, dass du dir den Aufwand machst? Wie oft lässt du das Aggregat laufen, damit es auch funktioniert, wenn es darauf ankommt?
 
blackm88

blackm88

Haha it‘ler und ihre Ideen.
Um die Heizung kümmer ich mich nicht. Mit Max 10kw und einem hohen anlaufstrom der ggf.. auftritt viel Spaß.
Aber, ich habe tatsächlich eine usv am Schildkrötenkühlschrank
 
wrobel

wrobel

Dann würde er aber doch ein komplett neues Rohrleitungssystem brauchen. Das wird vermutlich mit dem jetzig verbauten nicht gehen, oder täusche ich mich da?

Moin Moin

Ja das ist richtig.
Ich wollte nur auf die theoretische Möglichkeit hinweisen.

Ansonsten ist nur das Notstromaggregat eine brauchbare Lösung.



Olli
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben