Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
K

Knallkörper

Bei unser Heizung ist es total simpel. Es gibt 3 Außentemperaturen. Denen ordnet man je eine Vorlauftemperatur zu.

Bei mir sieht das so aus:

20 Grad außen: 22 Grad Vorlauftemperatur
5 Grad außen: 30 Grad Vorlauftemperatur
-10 Grad außen: 36 Grad Vorlauftemperatur

Die drei Punkte definieren sozusagen eine lineare Kurve mit Knick.

Dann kann man noch gewisse Grenzen setzen: Heizung geht bei mir ab 15 Grad Außentemperatur aus. Die Vorlauftemperatur darüber sind also nur theoretisch. Außerdem kann eine minimale und maximale Vorlauftemperatur gesetzt werden.

So ähnlich dürfte es bei jeder Heizung sein.
 
Nordlys

Nordlys

Junkers Cerapur.
Da sind zwei Drehregler und ein Menübildschirm. Menübildschirm, sagte der Techniker, nur gucken, nix rumstellen. Das sei sein Revier. Drehregler a regelt den max. Vorlauf von ganz wenig bis massig viel. Drehregler b ist mitm Wasserhahnbild gekennzeichnet und regelt, wie warm das Warmwasser werden soll. Haben wir 50 eingestellt. Soll ich zu Ostern bis Oktober auf null setzen, weil das dann die Solaranlage allein schaffen sollte. Die Heizung macht dann gar kein Warmwasser mehr.
Mehr darf ich nicht stellen, sagt er. Weil Kunden immer alles kaputt verstellen und dann Sonntags anrufen, weil Bude kalt und immer sagen, nö, wir ham gar nix gemacht. Besonders Lehrer sind so, sagt er. [emoji4]
 
blackm88

blackm88

Es gibt viele Faktoren. Wir haben eine Vorlauftemperatur von ca 30/32 Grad bei -12 Grad.
Grenzen sind bei einer Wärmepumpe unter anderem die Heizgrenze oben und der Bivalenzpunkt unten. Die Heizkurve muss auf jedes Haus und jeder Anlage eingestellt werden, je nach Heizlast, Ausrichtung und persönlicher Wohlfühltemperatur.
 
K

Knallkörper

Bei uns würde ebenso deutlich weniger gehen, aber dann sind die Fliesen im Bad nicht mehr so schön mollig :D
 
Nordlys

Nordlys

Also, ich hab das nun runtergeböscht. Wenn sie nun friert, gibts hier Ärger. Ich fürchte Schlimmstes. Wer weiss, ob Ihr nicht fakenews seid.....
 
J

Joedreck

[emoji23] dann stellst es eben einfach wieder hoch.
Ner Gastherme macht das verbrauchstechnisch auch nicht so viel aus wie ner Wärmepumpe
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
5Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
6Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
7Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 758
8Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
10NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
12Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 425
13Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
14Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 315
1530000€ für eine Luft-Wasser Wärmepumpe? - Seite 316
16Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
17Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 370
18Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
19Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328

Oben