Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Y

ypg

auch noch einmal sehr kritisch durch die Büchersammlung gehen und überlegen, welche Bücher unbedingt und auf alle Fälle ins WZ müssen (z.B. weil sie schön sind (Bildbände z.B.) oder weil man sie ständig liest). Alle anderen würde ich - wenn sie nicht doch entsorgt werden können - in ein schönes Bücherregal ins Gästezimmer, Schlafzimmer oder in einen Flur stellen (oder ins Klo - da freut sich auch der ein oder andere Besuch )!
wohl war.
Ich hatte früher auch meine Bücher im Wohnraum - ich kannte es nicht anders. Aber es gehört ehrlich mittlerweile in das letzte Jahrtausend, die Bücher im Wohnraum zu lagern, denn sie sind unansehnlich und verstauben.
Ein paar schöne Stücke, ein Bildband, der alte Brockhaus im modernen Regal... alles andere gehört weitergereicht (Paperbacks) oder hinter geschlossene Türen im Büro.
 
Y

ypg

Meiner Meinung nach sollte man bei allem nicht aus den Augen verlieren für wen man sich einrichtet - nämlich für einen selbst und nicht für "die" anderen, seien diese im real life oder auf Social Media anzutreffen.
Du sagst es aber selbst: einrichten! Und bei der Tuppersammlung in der Wohnvitrine würdest auch Du Dich wundern.

Nicht umsonst gibt es Dekoration, Farbgebungen, Wohnvorschläge und Oberflächenberatungen: weil Harmonie der Psyche gut tut. Nur wissen einige nicht, wie sie es umsetzen. Und hier ist nun mal jemand, der sich unwohl fühlt.
Ballast tut meist nicht gut.
 
C

chrisw81

wohl war.
Ich hatte früher auch meine Bücher im Wohnraum - ich kannte es nicht anders. Aber es gehört ehrlich mittlerweile in das letzte Jahrtausend, die Bücher im Wohnraum zu lagern, denn sie sind unansehnlich und verstauben.
Ein paar schöne Stücke, ein Bildband, der alte Brockhaus im modernen Regal... alles andere gehört weitergereicht (Paperbacks) oder hinter geschlossene Türen im Büro.
Das sehe ich etwas anders, vielleicht habe ich da auch ne altmodische Meinung. Außerdem sind nicht nur Bücher im Regal, sondern auch ein geschlossenes Teil, dann ein schönes Glasteil etc. Ist also auch etwas abwechslungsreich. Ich würde ungern darauf verzichten.
 
C

chrisw81

Hier noch mal eins mit einem 120er Regal, Sofa ist 2,40, die Poufs je 75 oder so.
Klavierchen steht in der Technik-Ecke, da bin ich der Meinung, die schwarzen Elemente sollte man vor einem dunklerem Hintergrund belassen, damit sie nicht unangenehm auffallen.
Gardinen, schön breit gezogen, simulieren mehr Fensterfläche.
Anhang anzeigen 42049 Anhang anzeigen 42050
Super, sieht echt gut aus! So könnte ich es mir auch vorstellen. Ob das Klavier nun da letztendlich bleibt, kann ich ja noch überlegen. Die Idee mit der dunklen Wand ist echt interessant, da fällt dann auch der Fernseher nicht so auf!
Die Gardinen sind auch genial, da kann es wirklich so wirken wie breitere Fenster! Danke dir!!
 
C

chrisw81

Ich hab mal 2 verschiedene Einrichtungen geplant.
(Mittellampe bekommt eine Affenschaukel zur Seite. Kamin gab es leider nicht anders bzw Deinen, Klavier kommt woanders hin wenn nicht ins Gastzimmer. Weihnachten kann man das Teil mit dem Hund ins Wohnzimmer Stellen). Idee vom Tisch ist hier aufgegriffen, der ist 2 Meter lang
Mir ist da noch was eingefallen zu Vorschlag 1..wenn ich das Klavier weglasse und das Sofa mehr Richtung Tisch rücke...wird es dann nicht total zerschnitten vom Fenster? Wir haben das Südfenster ja so geplant, dass es komplett hinter dem Sofa ist. Außerdem ist auch der Lichteinfall hinter der Wand nicht so doll - es ist deutlich dunkler als vor dem Fenster.

Da finde ich eigentlich den neuesten Vorschlag 3 besser, wo das Sofa weiter unter dem Südfenster verbleibt..
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-370751-1.jpg

grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-370751-2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
3Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
4Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
5Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
6Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
7Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
8Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich? - Seite 285
11Einbruchsichere Fenster? 33
12Innenraum Gestaltung - Fenster 14
13Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben