Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Genau: erst Bebauungsplan lesen, dann rechnen, etwas skizzieren, reservieren, Puffer lassen, Architekten anschauen lassen und bissel und grob planen, bei grün von ihm dann kaufen.

Gutes Eigenkapital! Hervorragend!
Aber bei Deinem Anspruch ist das auch wieder relativ.
Außenanlagen und Doppelgarage, Hofeinfahrt, ggf Nebengebäude ... da geht ja schon 100000 weg.
Und: mal vieles hinterfragen, ob das nur so eine „Will-Haben-weil-mal -gelesen-oder-andere-das-haben-Liste ist, oder ob man Nutzen von zb 4 Geschossen hat.
Das Geld kann ganz schnell weg sein, ohne dass man einen persönlichen Mehrwert verspürt.

Ich seh Deine Wünsche eher im Außenbereich.
Und Dein Wunsch nach übertapezierten Metallecken interessiert erst mal gar nicht.

Und ob man Solar haben will, ist eine technische bzw Energieeinsparverordnung-Frage, die man überdenken sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

Mich irritiert dann doch die Wunschliste, gepaart mit dem Eigenkapital und dem eher niedrigen Kreditrahmen.
Daher lehne ich mich mal aus dem Fenster: Lass das Erbe erst mal sacken und bleib auf dem Teppich.
Deine Wunschliste klingt wie die Zusammenfassung aus allen Gebäuden, die du jemals betreten hast.
 
S

steija1

Hi,

es wurden ja schon einige gute Tipps mit auf den Weg gegeben und auch wir haben uns vor 1 1/2 Jahren die Frage gestellt in welche Reihenfolge man es wohl am besten angeht. Danach ist uns jedoch ein passendes Grundstück über den Weg gelaufen auf dem dann ein Architekt unsere Wünsche in ein Haus umgesetzt hat.

Ihr habt nun schon sehr viele lose Wünsche und Ideen, die ein Architekt sei es mit einer Beauftragung für Leistungsphase 1-3 erst mal in etwas handfestes umsetzen kann. Wenn man das Grundstück dann danach sucht läuft man immer Gefahr ewig zu suchen oder in Einschränkungen bei der Bebauung zu laufen aber auch solche lassen sich ja dann mit fachkundiger Hilfe lösen.
Ich denke auch die Größe unter 1200qm macht bei diesem großen Haus wenig Sinn.
Budget wird in der Tat bei Umsetzung aller Wünsche schnell in Richtung hohe 6 stellige Summe gehen. Allerdings muss man dafür erst mal konkretisieren.

Wir liegen bei 175qm Wohnfläche, 908qm Grundstück, keinen goldenen Wasserhähnen im mittleren Schleswig-Holstein (kleiner Ort 70km vor Hamburg) bei etwa 550.00€ und die waren schnell erreicht.

Viele Grüße
 
S

Spritti123

Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge. Ihr werdet im Forum Grundrissplanung wieder von mir hören. Kann aber vielleicht noch 1-2 Jahre dauern.
 
H

HilfeHilfe

Mich irritiert dann doch die Wunschliste, gepaart mit dem Eigenkapital und dem eher niedrigen Kreditrahmen.
Daher lehne ich mich mal aus dem Fenster: Lass das Erbe erst mal sacken und bleib auf dem Teppich.
Deine Wunschliste klingt wie die Zusammenfassung aus allen Gebäuden, die du jemals betreten hast.
 
S

Spritti123

Die Hälfte des Eigenkapital ist selber angespart und der Kreditrahmen ist so niedrig weil ich einfach kein Bock hab mehr aufzunehmen. Würden auch 350k-400k Kredit bekommen. Möchte ich aber nicht weil ich möglichst schnell wieder Schuldenfrei sein möchte und nicht bis kurz vor der Rente abbezahlen. Ich hassen Schulden auch Autos kaufe ich immer Bar. Selbst wenn es in machen Fällen besser wär das Auto zu finanzieren und das Geld lieber anzulegen lässt mir das keine Ruhe. Bin da anders eingestellt. Bin mit dieser Einstellung aber bis jetzt auch gut durchs Leben gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland - Seite 647
9Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
10Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
12Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
13Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
17Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
18Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
19Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
20Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11

Oben