Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Asus

Guest
Hallo,

bin neu in diesem Forum und habe vor in Zukunft ein Haus zu Bauen!
Nun beschäftige ich mich momentan mit der Finanzierung.

Wir brauchen eine Kreditsumme: 140 000€
(genug Eigenkapital vorhanden)

Die Hausbank schlägt vor die Kreditsumme zu Splitten, und zwar

1. Normal Darlehen (90 000€) auf 10 Jahre
Zinssatz: 4,0% / Tilgung 1% /Sondertilgung 10% (geplant sind 4000€/a)

2. Bauspar-Wohnriester (Vorausfinanzierung) (50 000€)
(1 Kind 2007, 1 Kind 2009)
Laufzeit: 20 Jahre und 9 Monate

Vorausdarlehen: 3,9% , Sparbetrag: 2,5%
Ansparplan: 133 Monate 287,5€

D.h. Bausparguthaben nach 133 Monaten 23 770€ (inkl. Riesterbeiträge)
Bauspardarlehen 26 230€

Tilgungsplan: 116 Monate 218€ (davon 2,95% Zinsen)

Meine Rechnung: 133x287,5€=38237,5€
116x218€=25288€
Abschlussgebühr: 500

Gesamtkosten (inkl. 50 000€)=64025,5€ Hört sich gut an! Aber gibt es hier einen Hacken? Schließlich will ja auch keiner etwas verschenken!

Nun meine Frage:
Macht das Sinn mit Wohnriester zu Finanzieren oder
ist es besser die 140 000€ ganz normal zu finanzieren!

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

€uro

Hallo,
...Macht das Sinn mit Wohnriester zu Finanzieren oder
ist es besser die 140 000€ ganz normal zu finanzieren!
Nur aus Sicht der staatlichen Zulagen zunächst ja. Aber wird das Haus einmal verkauft, verwertet, vermietet o.ä., müssen die Zulagen zurückgezahlt werden, sofern der Betrag nicht erneut in eine selbst genutzte Immobilie fließt. Auch die spätere Versteuerung ist nicht ohne. Bei mäßigem Einkommen und Rentenerwartungen sollte man es näher in Betracht ziehen. nicht nur die Hausbank bietet Wohnriester an! Also vergleichen. Die negativen Aspekte eines Bausparvorausdarlehen werden durch die Riester-Förderung kompensiert. Ohne Riester würde ich abraten. Einen Bausparvertrag ohne Vorausdarlehen halte ich dagegen momentan für sinnvoll, da wir gegenwärtig ein ordentliches Zinstief haben. In Hochzinsphasen jedoch nicht.

vg
 
S

schornstein

Bei einem Bausparvertrag nach Zuteilung kommt noch Darlehensgebühr in Höhe von etwa 3-5 %. Den BSL würde ich Allgemein nicht raten, da die Kosten sind einfach zu hoch -
- Abschlussgebühr
- Darlehensgebühr
- Kontoführungsgebühr
- Zeitschriftkosten
Wir haben einmal gerechnet, dass bei diesen Kosten und Guthabenzins von 2,5% wir nur 0,5% als Guthaben bekommen.
Bei der Riester wird dies zunächst durch die Förderung eingefangen. Aber was später kommt, wenn das Haus steht und ich in die Rente komme? Jetzt kann man das nicht abschätzen, da die Rechtslage sich ständig ändert. Was wird in 30 Jahren daraus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 228
2Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
3Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
4Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
5Wohnriester wie einsetzten - Seite 331
6Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
7Wohnriester auflösen so einfach möglich? 54
8Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 316
9Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 323
10Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
11Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
12Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 272
13Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
14KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
15Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
16KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152
17Finanzierung über Bausparer? Finde den Haken nicht. - Seite 435
18Nachfinanzierung - WohnRiester 27
19Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter? 11
20Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11

Oben