Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zulagen] in Foren - Beiträgen
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 5]
Hallo, ich dachte in den 30 Jahren zahlt man keine Steuern auf die
Zulagen
(wären ja aktuell 650€ pro Jahr) und es wird erst im Rentenalter nachversteuert mit dem jeweiligen Steuersatz. Stimmt es denn das man nur 18 Jahre nachversteuern ...
[Seite 6]
So eine Summe habe ich insgesamt an
Zulagen
ganz sicher nicht bekommen. Wohnförderkonto sind nicht nur die
Zulagen
, es sind alle Zahlungen max 2100.--/Jahr
[Seite 8]
... mit Riester abschließt und in der Zinsfestschreibung (für Variante1 glaube ich )die
Zulagen
"sammeln" kann und 1/2 Jahr vor Ablauf den Bausparvertrag umstellt auf einen normalen Bausparvertrag ohne Riester und dann die angesparte Summe +
Zulagen
"
Zulagen
unschädlich" in Anspruch nehmen kann ...
Welche Finanzierung ist besser...
... Jahre über Bausparer abgelöst. Niedriger Zins durch Riester-
Zulagen
Ehefrau + 2 Kinder) [*]Kombidarlehen Sparkasse/LBS: Ehemann 95.000 € Rate 325 € auf 20 Jahre, effektiv Jahreszins 0,67 % unb. Sondertilgungsmöglichkeit (Endfälliges Darlehen wird nach 13 Jahre über Bausparer abgelöst. Niedriger ...
[Seite 2]
... 0,20%, unb. Sondertilgungsmöglichkeit (Endfälliges Darlehen wird nach 13 Jahre über Bausparer abgelöst. Niedriger Zins durch Riester-
Zulagen
Ehefrau + 2 Kinder) also für 0,20% effektiv auf 20 Jahre, dann musste der Zins bei der Sparkasse. für die ersten 10 Jahren unter 0,10% nominal ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 5]
Ja, da ist der Unterschied: Riester-Kapital ist steuerbegünstigt in der Ansparphase, es gibt entweder
Zulagen
oder Steuerermässigung. (FA prüft, was günstiger). Dafür ist Riester-Kapital bei der Auszahlung wie Einkommen zu bewerten. Nehmen wir im Vergleich dazu einen Fondssparplan. Da ist beim ...
[Seite 6]
Du hast den Zinseszins vergessen. Dafür aber auch
Zulagen
+ steuern (wenn angegeben) bei der Steuererklärung zurückbekommen. Wir zahlen in Riester nur 3600€ im Jahr ein, bekommen aber durch
Zulagen
und steuern noch 1500€ darauf. Normalerweise zahlt man in die Riester Beträge nur die Dinge ein; um ...
Hallo zusammen, ich habe schon etliche Jahre einen Wohnriester-Vertrag bei der Schwäbisch Hall, das Geld mit
Zulagen
fließt in einen Bausparer. Mir wurde das von der Bank wie gesagt vor langer Zeit eben so empfohlen als das Thema Hauswunsch noch nicht sehr aktuell war. Die Bausparsumme wurde ...
[Seite 3]
Viel Durcheinander. Wer berät? Die DRV Bund. Tel oben genannt. Wann kann ich mein Riester-Kapital so nutzen, dass mir die
Zulagen
erhalten bleiben? Immer dann, wem ich ihn altersvorsorgegemäss verwende. Das ist klassisch als Auszahlung per Rente. Dazu kommt Auszahlung für selbstgenutztes ...
Was tun mit Riester Rentenversicherung?
[Seite 3]
Du bekommst halt bei den 4 % pro Jahr insgesamt 775€
Zulagen
in deinen Vertrag. Plus ein paar Euro von der Steuer. Ist jetzt nicht so schlecht.
[Seite 6]
... zum wohnriester die Konditionen ? Uns wollte einer nen neuen schlechten andrehen . Hab den alten platt gemacht , nehmen nur die Frau Kind
Zulagen
meiner Frau in Anspruch
LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen
... vom Staat, und meine Frau und ich je 175€ Ich hatte vorher nur 20€ eingezahlt da meine Frau unmittelbar begünstigt war und habe die volle
Zulagen
bekommen, seit 2018 muss ich eine mindestens Beitrag zahlen! Und habe den Tarif LBS Riester Zuhause Direkt 10 gemacht, damit Ich die vollen
Zulagen
...
[Seite 2]
... Ich hatte ja seit 2011 ein Riester Vertrag Classic S/11 (22) für meine Frau gemacht und ich müsste auch eins machen, damit meint Frau die
Zulagen
bekommt. Wir hatten ein Kind und müssten nur 60€ einzahlen und bekamen 300€+154€ Und 3 Jahre später kam das zweite Kind, dann Bekamen wir 300 ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
[Seite 3]
Das stimmt so nicht ganz.
Zulagen
muss man nur zurückzahlen, wenn du das Haus verkaufst ohne dir eine andere Immobilie zum Selbstbezug zu kaufen. Und gerade dass die
Zulagen
für die Tilgung des Darlehens eingesetzt werden macht den Vorteil von Wohn-Riester aus. Denn dadurch bezahlst du mehr ...
[Seite 2]
... muss man das Fördergeld zurück zahlen. Das "Riester"-Programm ist gut geeignet für Familie mit Kind. Für das Kind bekommt ihr solange
Zulagen
, solange es Kindergeld bekommt. Und Du muss mindestens 4% (glaube ich) von Deinem Nettolohn einzahlen, um das Riester voll ausschöpfen kannst ...
Bauvorhaben, was können wir uns leisten?
[Seite 2]
... jetzt keine Ameisen tätowieren aber welcher Notfallsanitäter bekommt regulär 2.500 netto? Stufe 4 aufwärts mal ausgenommen. Da sind doch sicher
Zulagen
eingerechnet? (Schichtdienst, Nachtzulage ggf. Rufbereitschaft) Rechne lieber mal ohne die
Zulagen
Können wir unsere VWL sinnvoll einsetzen?
[Seite 2]
... Abwicklungsdauer der Gesellschaft mal unberücksichtigt, das kann dann schon ein paar Tage dauern). Das mit den Sperrfristen kommt von den
Zulagen
. Wenn Du vor der Sperrfrist verfügst ist das
Zulagen
schädlich. In aller Regel erhältst Du die
Zulagen
nicht weil Du zu viel Verdienst. Von ...
Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?
Hallo, Nur aus Sicht der staatlichen
Zulagen
zunächst ja. Aber wird das Haus einmal verkauft, verwertet, vermietet o.ä., müssen die
Zulagen
zurückgezahlt werden, sofern der Betrag nicht erneut in eine selbst genutzte Immobilie fließt. Auch die spätere Versteuerung ist nicht ohne. Bei mäßigem ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 26]
Ohne weiter stänkern zu wollen. Am Ende ist ja auch immer die Frage, ob man seine 5.500 Brutto für 35 Stunden kriegt und Überstunden mit
Zulagen
ausgezahlt kriegt/aufschreibt oder die 8.000 für reale 50, 60 Stunden pro Woche all in. Darum sind auch viele Inbetriebnehmer mit 40 finanziell deutlich ...
Was können wir uns leisten ohne unruhige Nächte zu haben...
... gehen müssen. Aus dem "noch unverheiratet" schließe ich dass Ihr noch vor habt zu heiraten. Dann bekommst du immerhin die 3er Lohnsteuerklasse +
Zulagen
für verheiratet +
Zulagen
für Kinder. Meine Frau ist auch verbeamtet, da kosten die Kids in der Luxusklassen-PKV glaube um die ~45€ pro ...
Finanzierungsbaustein TA-Darlehen mit Bausparer
... von 25.000 EUR belaufen. Da wir drei Kinder haben, und meine Frau aktuell nicht berufstätig ist, würden bei ihr die ganzen Wohnriester-
Zulagen
für die Kinder mit einfließen. Was mich aber irritiert ist folgendes: Wir würde zur sofortigen Auszahlung ein TA-Darlehen in Höhe von 25.000 EUR ...
Wohnriester / Bauspar-Wohnriester / Wohnriesterdarlehen
... und bleiben es auch und Wohnriester (Darlehen! nicht Bauspar-Wohnriester!) lohnt sich auf jeden Fall. Es geht ja nicht nur um die recht mageren
Zulagen
von knapp 300 Euro jährlich für ein Paar, sondern vor allem um die steuerfreien Tilgungsbeiträge. Tilgt man mit den normalen Kreditraten ...
Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
[Seite 6]
du kannst das Riester - kapital zum Hauskauf einsetzen und behältst deine
Zulagen
. so hast du gleich Eigenkapital, welches du einsetzen kannst. "Der Anbieter des Riester-Vertrags muss Sparern das gesparte Kapital zum Zweck der Eigenheimfinanzierung auszahlen. Dazu müssen Immobilienkäufer bei der ...
Voraussichtliche Baukosten in Hessen Architekt vs Bauunternehmer
[Seite 11]
... E6 Dazu kommen, Individuelle Leistungsbeurteilungen, Gefahrenzuschläge, Chemie/Pharmazuschläge, Unfallfreies arbeiten
Zulagen
, Prämienzahlungen, Weihnachtsgelder etc. Zuschläge und
Zulagen
Die Zuschläge betragen [*]für Mehrarbeit: 25 % [*]für regelmäßige Nachtarbeit: 15 % [*]für nicht ...
Wohnriester - Ist das Wohnförderungkonto lenkbar
... diesen abgelöst wird. Das Funktionprinzip vom "Wohnriester", das Wohnförderkonto, ist mir bewusst. Zumindest denke ich es. Alle erhaltenen
Zulagen
und Steuervergünstigungen werden auf ein Konto geschrieben und mit 2% p.a. Verzinst. Das ganze wird zum Renteneintritt versteuert. Ist jetzt nicht ...
TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden.
[Seite 2]
... z.B. darf man die Immobilie nicht vermieten oder verkaufen (bzw. muss in dem Fall innerhalb von zwei Jahren eine neue erwerben). Sonst darf man die
Zulagen
zurückzahlen. Ich hatte eine Riester-Rente, da habe ich das angesparte Kapital jetzt entnommen. Es hängt halt wieder Bürokratie dran, mit der ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 4]
Riester-Renten kündigt man generell nicht, sonst muss man auf einen Schlag alle Förderungen (
Zulagen
und Steuervorteile) zurück zahlen. Nach Abzug der Kosten landet man dann - hauptsächlich bei Versicherungsverträgen - Dicke im Minus. Wenn es euch nur um die laufenden Beiträge geht, könnt ihr den ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 5]
... ist natürlich, dass man - die Beiträge steuerlich absetzen kann (kann man aber auch bei anderen Altersvorsorgen machen!) - man staatliche
Zulagen
bekommen am Ende ist es, dass man jetzt etwas Steuern spart, die man im Rentenalter (wahrscheinlich weniger Einkommen = weniger Steuern!) zu ...
Nachfinanzierung - WohnRiester
[Seite 4]
... vor allem durch Kinder). Mini-Riester stehen lassen mit Mini-Beiträgen um die Zuschüsse mitzunehmen klappt auch nur bedingt. Um die vollen
Zulagen
zu erhalten muss man 4% des Vorjahresbruttos einzahlen. Wer weniger zahlt, erhält entsprechend weniger
Zulagen
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 13]
... mit anderen Fördermitteln für die gleichen förderfähigen Kosten ist grundsätzlich möglich, sofern die Summe aus Krediten, Zuschüssen und
Zulagen
die Summe der förderfähigen Kosten nicht übersteigt. " Die Summe aus Krediten, Zuschüssen und
Zulagen
? Also der Kredit von der KFW beläuft sich ja ...
1
2