Kaltdachboden begehbar machen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Joedreck

OSB wird als obersten Belag oft genommen. Ist rechnerisch auch völlig unschädlich solang die Dampfsperre (Decke OG) komplett dicht und fehlerfrei ausgeführt wird. Wird es aber wahrscheinlich nie also würde ich oben immer was offenes nehmen..
 
Nordlys

Nordlys

Mein Bauunternehmer und ich haben das besprochen, weil wir den Dachboden auch begehbar und mit Treppe erreichbar bekommen. Er war aus o.g. Gründen auch gegen OSB und für Schalbretter Fichte. Die nageln sie da dann darauf.
 
F

fire26lars

Hallo,

danke für eure Meinungen. Ich werde auf die Deckenbalken Dachlaten 6x4cm aufschrauben und darauf den Rauspund. Am Rand werde ich umlaufend ca. 10cm frei lassen um eine Luftzirkulation zu gewährleisten.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich die Bretter und Latten mit irgendeiner Lassur, eventuell mit Bleueschutz oder ob das nicht nötig ist.

Gruß Lars
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaltdachboden begehbar machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
10Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
11Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
12Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben