Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

merlin83

Ich kann in ähnlichen Fällen aus der Praxis berichten, dass verbleibende Zweifel bzw nicht beantwortete Rückfragen zu einer Besteuerung von angenommenen Zinseinkünfte geführt hatte....wenngleich solche Vorgehensweisen ehrt unüblich sind. Wenn man nichts zu verbergen hat, würde ich das in einem kurzen Telefonat mit dem SB abschließen.
 
N

Noelmaxim

Geht doch dem Finanzamt wohl eher darum in Erfahrung bingen zu wollen, ob die Grunderwerbsteuer. nur auf das Grundstück berechnet werden soll oder auf die Hausbaukosten auch. Eben ob beides in einen unmittelbaren Zusammenhang zu bringen ist. dies wäre u.a. z.B. dann der Fall, wenn der Bauunternehmer auch das Grundstück verkauft hat.
 
Y

ypg

Geht doch dem Finanzamt wohl eher darum in Erfahrung bingen zu wollen, ob die Grunderwerbsteuer. nur auf das Grundstück berechnet werden soll oder auf die Hausbaukosten auch. Eben ob beides in einen unmittelbaren Zusammenhang zu bringen ist. dies wäre u.a. z.B. dann der Fall, wenn der Bauunternehmer auch das Grundstück verkauft hat.
Nein, bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer wird _nicht_ die Finanzierung abgefragt!
 
D

DG

Dazu braucht das FA keinen Fragebogen, weil das FA vom Notar den Kaufvertrag bekommt, dort sieht man ja, wer mit wem handelt und welcher Kaufpreis vereinbart wurde.

Ist hier ja genau so - das FA nimmt im vorliegenden Schreiben Bezug auf den Kaufvertrag, kennt also die handelnden Personen und den Kaufpreis. Es stellt sich für das FA also nur die Frage wo das Kapital herkommt bzw. es muss eben geprüft werden, dass kein Schwarzgeld zum Einsatz kommt.

MfG
Dirk Grafe
 
Musketier

Musketier

Dazu braucht das FA keinen Fragebogen, weil das FA vom Notar den Kaufvertrag bekommt, dort sieht man ja, wer mit wem handelt und welcher Kaufpreis vereinbart wurde.
Dort siehst du aber nur den Grundstücksverkäufer. Den Inhalt des Werkvertrages und dessen Abschlussdatum kennt das Finanzamt nicht. Außerdem wollte das Finanzamt bei uns wissen, wie wir auf das Grundstück aufmerksam geworden sind, ob es noch weitere Angebote gab usw.
Es darf laut Gesetz und diverser Urteile zum Zeitpunkt des Grundstückskaufs noch nicht festehen, mit wem du baust.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
2Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
34 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 96
4Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
5"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
6Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
7Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
8Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 544
9Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
10Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
11Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 345
13Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer - Seite 328
14Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
15Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
16Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
17Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
18Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? - Seite 316
19Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? - Seite 322
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben