Und wieder ein Grundriss die zweite

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

wiebkechristense

So, nach dem ersten wirklich hilfreichen Einstellen des Grundrisses hier der zweite Entwurf:
Ich bitte um sachliche Kritik.
Die Übersicht des Grundstückes ist eingenordet (erstes Bild).
Die Grundrisse dann nicht mehr.

Hier noch einige Änderungswünsche von mir vorweg:
• Ich würde das Fenster im HTR vollständig weg lassen. So ergibt sich mehr Stellfläche, das Fenster, was von außen in einer Nische liegen würde, wäre ggf eine nette Einbruchsmöglichkeit. Da man sich hier nur wenig aufhält, würde ich gänzlich auf Herrn Osram zurück greifen
• Das Garagenfenster weglassen, dafür Fenster in Garagentür
• Das Seitenteil der Haustür breiter
• (festes) Fenster OG im Treppenaufgang, in einer Flucht mit Seitenteil Haustür (durchgängiges Fester von unten bis oben OG finanziell nicht möglich)
aber: wie putzt man das Fenster?!?
• Dusche / Badewanne tauschen? Damit man beim Duschen, was man ja meist öfter macht als Baden, nicht aufs Klo guckt? In welche Richtung sollte dann die Dusche?

Danke euch!


-------------------------------

Persönliche Daten durch Moderation entfernt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Bauexperte
und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-1.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-2.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-3.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-4.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-5.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-6.jpg

und-wieder-ein-grundriss-die-zweite-116526-7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lastdrop

lastdrop

Ich würde mir überlegen, ob nicht gleich nach der Haustüre rechts eine Türe in die Küche sinnvoll wäre, sonnst läufst Du ständig durchs ganze Haus, mit Einkaufsachen, wenns mal klingelt. Würde bedeuten, die Treppe 1,00-1,50 Richtung Hausmitte zu schieben. Aber mit der Lage der Treppe verändert sich immer ein Gesamtkonzept (und außerdem läufts gegen meinen nächsten Punkt).

Ihr habt oben mind. 1 Tür sehr nah an der Treppe. Haben wir auch, ist aber suboptimal, wenn man mal daneben tritt.

Zu guterletzt würde ich im OG dickere Mauern vorsehen wegen der Schalldämmung.

Alles andere dürfen andere bewerten ...
 
L

Legurit

Weg zur Küche weit
Bad viel zu groß
OG-Flur dunkel
Eingangsbereich ungünstig - Zugang WC, Treppe
Keine Garderobe
Möbliert mal die Küche ordentlich
Wohnzimmer ggf. dunkel (aber Geschmackssache)
 
Jochen104

Jochen104

Der Grundriss gefällt mir vom Grundsatz schon mal ziemlich gut.

Was mir fehlt, ist eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Vorräte (die Küche sieht dafür auch nicht groß genug aus) und Haushaltsgebrauchsgegenstände (Staubsauger, Putzssachen usw.). Wo ist die Garderobe? Wo kommen Schuhe usw. hin? Wo wird die Wäsche getrocknet?

Hier noch einige Änderungswünsche von mir vorweg:

• Ich würde das Fenster im HTR vollständig weg lassen. So ergibt sich mehr Stellfläche, das Fenster, was von außen in einer Nische liegen würde, wäre ggf eine nette Einbruchsmöglichkeit. Da man sich hier nur wenig aufhält, würde ich gänzlich auf Herrn Osram zurück greifen
Im HTR würde ich auf jeden Fall noch ein Waschbecken und einen Drehstromanschluss vorsehen. Sollen Trockner und Waschmaschine übereinander gestellt werden?

Ich würde dann auch das Fenster drin lassen. Oder hast du in der Garage einen Wasser- und Drehstromanschluss? Ansonsten kannst du dort nämlich immer mal schnell einen Wasserschlauch oder ein Stromkabel aus dem Fenster legen.

• Das Garagenfenster weglassen, dafür Fenster in Garagentür

• Das Seitenteil der Haustür breiter

• (festes) Fenster OG im Treppenaufgang, in einer Flucht mit Seitenteil Haustür (durchgängiges Fester von unten bis oben OG finanziell nicht möglich)

aber: wie putzt man das Fenster?!?
Ich würde das Fenster weg lassen. Es gibt keine Möglichkeit außer mit Leiter oder Gerüst. => sehr unpraktisch und für diesen schmalen Gang meiner Meinung nach nicht zielführend.

Bleibt die Frage, wie du im Flur im OG Licht bekommst.

• Dusche / Badewanne tauschen? Damit man beim Duschen, was man ja meist öfter macht als Baden, nicht aufs Klo guckt? In welche Richtung sollte dann die Dusche?
Dein Bad ist riesig (für meinen Geschmack deutlich zu groß) und du quetscht die Dusche und Badewanne in die Ecken neben dem Fenster. Ich würde eventuell sogar überlegen, einen Teil des Bades abzutrennen und Waschmaschine und WT dort hin zu ziehen. Das Wäschehandling im OG wurde hier schon mehrfach besprochen. Ob das für dich Vor- oder Nachteilig ist, musst du selbst abwägen. Es würde aber den Platz im Bad oben nutzten und die Platzsituation im HTR entspannen.

Alternativ kannst du die rechte Wand im Kinderzimmer weiter nach unten durch ziehen und den Teil rechts davon (links von der Treppe) als Flur nutzten. Dann könntest du vorn auch ein Fenster (über der Haustür) einbauen, dass du auch bequem putzen könntest.

Gern.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Und wieder ein Grundriss die zweite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
5Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 253
6Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
9REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
11Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
12Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
16Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
17Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
18Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
19Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
20Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422

Oben