Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

roland76

Hallo Yvonne,
danke schon mal für den Vorschlag. So ungefähr (siehe Anhang)?
- Ich habe die Speise verkleinert damit ich noch das Gäste-WC mit Fenster irgendwo unter bekomme. Dafür ist jetzt Hauswirtschaftsraum / Technik / Lagerraum größer.
- Die Diele ist jetzt ein wenig groß...

Bzg. Neubaugebiet: Geplant war der Anbau in ca. 5-6 Jahren (wenn das erste Kind in die Schule kommt und wir ein zweites Kinderzimmer brauchen). Ich habe gar nicht gewußt das es da Baustopgrenzen gibt... Werde mal beim Bürgermeister nachfragen.
grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112434-1.jpg

grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112434-2.jpg
 
kbt09

kbt09

Hmm ... ganz schön winkelig ;).

Kann ich mir die Erweiterung des Grundstücks so vorstellen? Also nach rechts und damit auch Verschiebung der 3m-Grenze?

Stimmen die Maße in etwa?
grundriss-efh-mit-garage-eigenplanung-112437-1.jpg


(ich habe es ca. 10° nach rechts gedreht ... hatte etwas ausprobiert, warte aber eher mal noch auf Bestätigung des Grundstücks.)

EDIT:
Weißt du schon, ob der Nachbar nach unten so bauen wird, wie eingezeichnet?
 
R

roland76

Hallo kbt09,
der Plan der Stadt ist noch in der Entwurfsfassung. Der Bürgermeister hat nach Rücksprache mit dem Tiefbaubüro mir zugesagt (per Mail) das die Parzelle noch auf 954 oder 1000 qm vergrößert werden kann... Nachdem die Parzelle unterhalb auch schon reserviert ist, gehe ich mal davon aus das diese nach rechts erweitert wird... Aber sicher ist es erst wenn der Plan überarbeitet worden ist (ich denke Anfang Januar).
Ja, werden ohne Garage ca. 200 qm... Jedoch habe ich dafür keinen Keller...Grob geplant habe ich mal rein für das Haus 380.000 € komplett. Grundstück ist extra.
Danke für den Hinweis mit den Fahrrädern, da hast du recht.
Bzgl. Grundstücksbemaßung: Vielleicht sollte ich doch noch mal warten bis die schlussendlichen Maße vorliegen.
Auch noch mal Danke für den Hinweis mit den Fenstern... Die muss ich noch mal komplett überarbeiten.
 
R

roland76

Bzgl. Nachbarn: Das ist nur eine erste Vorreservierung. Die Häuser wurden da nur Beispielhaft vom Tiefbaubüro eingezeichnet. Bisher gibt es diese Bebauungsübersicht nur inoffiziell vom Bürgermeister unter der Hand... Im Januar soll dann erst einmal das Baugebiet ausgeschrieben werden... Noch ist da Wiese...Ja, ich denke es ist erst mal wichtig wie das Grundstück jetzt endgültig erweitert wird...
 
Y

ypg

Zur Lage Garage: hätte sie jetzt gedanklich noch weiter nach hinten geschoben. Ich finde die Idee, ein virtuelles Tortenstück durch die äußeren Ecken der Gebäude "abzustecken", interessant. Kleinigkeiten, wo nun WC oder Garderobe hinkommen, kann der Architekt mal planen. Allerdings würde mich der Entwurf dann auch interessieren. Bitte dann einstellen :)
Vielleicht würde ich ein paar Kanten angleichen... Könnten die 380000 nicht etwas knapp werden? -mit oder ohne Anbau?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
2Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
3Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
4Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
8Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
9Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
12Anbau-Planung / Änderung 72
13Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
15Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
16Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
17Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
18Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
19Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage - Seite 211
20Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327

Oben