Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

fcbchat

Wir haben eine Pluggit Avent P300, inzwischen 10 Jahre alt. Im Winter beträgt die Luftfeuchtigkeit im Haus 20 %. Trotz täglichem Duschen und Wäsche trocknen, kleine Luftbefeuchter im Wohn- und Schlafzimmer, auf über 30 % kamen wir nie und hatten den ganzen Winter über verstopfte Nasen. Seit diesem Jahr haben wir nun den Pluggit AeroFresh Plus im Betrieb und haben keine Probleme mehr, die Luftfeuchtigkeit ist so, wie wir sie eingestellt haben. Wir sind sehr zufrieden. Damit müssen wir auch die Heizung (Fußbodenheizung mit einer luftwärmepumpe) nicht so hoch stellen.
 
blaupuma

blaupuma

Hallo, wir sollen eine Nilan Comfort 300 bekommen.

Ohne Feuchterückgewinnung !

Nilan hat sowas nicht im Programm.

Heute habe ich mit denen gesprochen.

Nilan sagt eine Rückfeutung ist nicht notwendig. Im Winter kann man bei Bedarf einfach die Leistung der Anlage runtersetzen. Schon wird nicht mehr die ganze Luft ausgetauscht und die Luftfeuchtigkeit steigt !

Ein abschalten der Anlage wäre auch möglich!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das wäre so als würde man zum Autohersteller gehen und sagen: „die Verbrauchswerte stimmen nicht überein“ und darauf der Autohersteller: „dann müssen Sie eben langsamer fahren“

Mit dem gleichen Erfolg hätten die auch sagen können: „Man kann die Anlage auch weglassen, dann hat man gar keine Probleme mit zu trockener Luft“

Also da kann man nur den Kopf schütteln.
 
tomtom79

tomtom79

Nilan sagt eine Rückfeutung ist nicht notwendig. Im Winter kann man bei Bedarf einfach die Leistung der Anlage runtersetzen. Schon wird nicht mehr die ganze Luft ausgetauscht und die Luftfeuchtigkeit steigt !

Ein abschalten der Anlage wäre auch möglich!
Und im Sommer muss man sie ausschalten damit nicht zu viel Wärme rein kommt.
 
L

Lumpi_LE

... die Begründung ist echt der Knaller.
Meine Heizung verbraucht im Winter zu viel - na dann stellen Sie sie doch einfach aus. Problem gelöst.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung - Seite 429
2Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung - Seite 214
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
4Einzug bei 85% Luftfeuchtigkeit - Seite 214
5Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
6Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
7Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
8Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
9Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
10Geringe Luftfeuchtigkeit Raumklima (25%) - Seite 319
11Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23
12Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen 18
13Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
1420% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau 113
15Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen 50
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
18Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
19Energiesparverordnung ohne Heizung 10
20KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65

Oben