Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Climbee

Climbee

Außer im Schlafzimmer und dritten Zimmer haben wir extra so eine Lamelle, die die Sonne außen hält, aber das Licht nach innen reflektiert, so daß es innen trotz herunter gelassener Raffstores hell bleibt. Ist das die S-Lamelle?
Die haben wir in "live" gesehen und waren schon begeistert, wie hell es trotzdem damit noch bleibt.
 
W

Wickie

Ich lehne auch viel am Beet. Es ist ETWAS am bröseln, aber das stört mich nicht!

War wie bei den Möbeln: ich habe gezeichnet, wie ich das haben will, der Mann hat konstruiert, ein befreundeter Stahl-Heini hat gebaut.

Aber trotz Vitamin-B ist der Preis heftig, die Stahlpreise sind tatsächlich pervers. Vor dem Haus haben wir ein Pflanzbeet aus Corten, da hab ich gedacht, der will uns ruinieren und das ist nur 40 cm breit für Gräser. Aber wenn man das einmal verdaut hat...
 
W

Wickie

Ach... Climbee jetzt hatte ich noch mal gelesen...
Roh-Stahl wegen Preisvorteil zu Corten hattest Du geschrieben!

War auch erst meine Idee (nach zwei Jahren sieht man zu Corten wahrscheinlich keinen Unterschied mehr) aber davon wurde uns abgeraten, weil das wohl tatsächlich ziemlich bröselt. Und dann hatte mein Mann Angst wegen abfärben und direkt neben dem Hochbeet und der Sitzbank sind helle Stufen, das war uns dann zu gefährlich, dass die auf einmal Rostflecken haben!
 
S

Stefan890

Wenn dein Putz oder Wandaufbau aber auch schon auf Kunstharzbasis ist kannst darauf streichen was du möchtest. Aber bei einen mineralischen Aufbau killst du mit einem Kunstharzanstrich alle guten Eigenschaften des Aufbaus
Wir bekommen laut Baubeschreibung einen gefilzten Kalkputz. Welche Farbe kannst du hier empfehlen?
 
G

guckuck2

bezahlbare Cortenstahl Hochbeete gibts bei Bauhaus.
Man muss immer an den Untergrund denken, weils nach unten blättert/abwäscht. Oder Klarlack drüber, sobald die Wunschoptik erreicht ist.
Im Netz gibts Mittelchen, um die Rostoptik innerhalb 1-2 Tagen herzustellen. Dann Lack drüber und fertig.
 
H

haydee

Cortenstahl gegen Schnecken
Ihr habt mich auf eine Idee gebracht. Die Schnecken fressen mir alles weg. Die Blumenkästen haben jetzt Kupferstreifen, der klebt nur nicht an Sandstein.
Um die ganzen Beete einen streifen Cortonstahl würde passen.
Mal nachfragen was 20-25 cm hoher Cortonstahl kostet. Würde erst mal so 10 - 15 m brauchen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen
Oben