H
Was @evelinoz meint: erstens hat man seine Lieblingsmesser, die sich dann auf 4-5 bei 2 Gastgebern beschränken (eventuell noch 2 Kartoffelmesser oder Sparschäler), 2. die Batterie macht jetzt nicht den harmonischen Eindruck, eher agro, spitz, scharf und gefährlich. 3. umständlich in der Handhabung. Tipp: Messer aussortieren, in eine Schublade und den Magneten als etwas anderes benutzen.Klar, saubere Messer - aber der Staub, irgendwelche Krümel, die zwar nicht am Messer haften, aber auf wundersame Weise irgendwie doch in den Block kommen.
Unsere Blöcke hatten ein herausnehm- und waschbares Innenleben. Und auch wenn wir nur saubere Messer da rein gestellt haben, war es erstaunlich, was sich da so in ein paar Monaten an Bodensatz bildete...
Das verrückte ist ja auch dass in den üblichen Grundrissen das Hauptbad immer so geschnitten ist dass man ohne Wanne unglaublich viel Platz verschenkt. Ich hätte ja lieber mal ein gutes Konzept wie ich in einem Halbgeschoss eine große Dusche unterbringe ohne dass das dann nach Kompromiss aussiehtKomisch ... da werden die Häuser immer energieeffizienter, um Ressourcen - und ggfs. den Geldbeutel - zu schonen, aber beim Wasser wird das (noch) übersehen ...
Also ich muss sagen, das Plexiglas sieht man so gut wie gar nicht, ich wage zu behaupten wer es nicht weiß, dass es da ist wird es übersehen. Somit ist die Brüstung genauso sicher / unsicher wie eine Mauer, denn auch da kann man drüberklettern.mich wundert dass ihr sowas genehmigt bekommen habt, ohne irgendeine Verzichtserklärung zu unterschreiben.
Unser Metallbauer hat sich gegen eine solche Ausführung (weil es eine Aufstiegshilfe darstellt) massiv gewehrt.
Das Plexiglas wird da Jahre lang montiert bleiben müssen und wird dadurch sicher nicht schöner.
BTT: Hier ein Bild von meinen Kugeln:
Anhang anzeigen 54534