Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Limex

Hallo,

wir wollen ein Einfamilienhaus bauen und grübeln gerade über dem Grundriss. Im EG sollen ein Wohn- & Essbereich, ein Gästezimmer, ein Hauswirtschaftsraum und ein WC mit Dusche untergebracht werden. Wir würden die Größe des Wohnbereiches gerne erhalten und den Zugang zum Gästezimmer aus dem Flur vorsehen. Gleichzeitig gilt es, den Bereich Hauswirtschaftsraum / WC / Dusche so effizient wie möglich auszunutzen. Idealerweise sollte der Hauswirtschaftsraum neben der Küche liegen und ggf. auch von dieser (nur von dieser) zugänglich sein.

Den Standard-Grundriss (ohne Dusche und spiegelverkehrt):
grundrissplanung-efh-mit-gaestezimmer-74463-1.jpg





und eine eigene Idee:
grundrissplanung-efh-mit-gaestezimmer-74463-2.jpg

Wie sind eure Meinungen dazu? Was könnte man anders oder besser machen?
 
M

Manu1976

Und wenn du Küche und Hauswirtschaftsraum tauscht? Dann könntest du die Küche da hin machen, wo jetzt das Wohnzimmer ist und von da aus nen Zugang in den Hauswirtschaftsraum planen. Auf der anderen Seite hättest du dann Dusch/WC und Gästezimmer nebeneinander.
 
M

milkie

Manu meinte Gast und Hauswirtschaftsraum glaube ich.
Abgesehen von dem komischen Erker der nicht bring außer Kosten und dem Treppenaufgang im Schmutzbereich ein guter Standardgrundriss.
Wo soll aber die Garderobe hin und wie sieht das OG aus?
Da fehlen noch ein paar Unterlagen zum beurteilen.
 
L

Limex

Der Hauswirtschaftsraum und das WC sollten schon zusammen bleiben. Eine Etage höher wird an der Stelle das Bad sein und wenn man das auseinander reißt, dann gibts Probleme mit der Leitungsverlegung. Was ist an dem Erker komisch?
 
M

milkie

Mir persönlich gefallen keine Erker. Erst recht nicht mit mehreren Ecken und wenn sie nicht gebraucht werden.
Euer Essbereich ist groß genug, deshalb wird der Erker leer stehen und ist m.M.n. überflüssig aber teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Gästezimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
2Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
3Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus - Seite 212
4Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
5Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
6Grundriss für 170 qm Einfamilienhaus/Bauhaus auf 520 qm Grundstück in NRW 14
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
8Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
9Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
10Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
11Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm 29
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
14Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
15Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
16Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 867
17Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
18Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
19Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
20Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik - Seite 317

Oben