Strategische Planung zum Hausbau - Finanzierung, etc

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

spike1302

Hallo Community,
mit großem Interesse habe ich die letzten Monate die Themen verfolgt und habe nun selbst ein Anliegen.

Meine Frau und ich wohnen derzeit zur Miete in einem Haus und zahlen 1.350€ warm, sodass wir der Meinung sind, dass dieses Geld besser in einem Kredit angelegt ist, daher auch dieser Thread zur Diskussion an die Erfahrenen und Profis.

Eckdaten:
- Familieneinkommen: 4.800€ Netto
- Sparmöglich (nach allen Abzügen und Puffer): 1.300€ monatlich
- Eigenkapital: 10.000€
- Kinder in 2-3 Jahren geplant; (somit derzeit keine Kinder)


Wir wollen in ca. 5 Jahren (+/-) bauen, damit nicht so viel Zeit "Leergeld" fürs teure Mieten bezahlt wird.
Wir haben 5 Jahre veranschlagt, weil wir derzeit wenig Eigenkapital haben. Unser Hausbau+Grundstück soll mit ca 350.000€ veranschlagt werden.


Fragen:
- Macht es Sinn eine hohe Bausparsumme beispielsweise 200.000€ (100k Eigenkapital, 100k Kredit) die nächsten 5-7 Jahre anzusparen und den Rest über normalen Bankkredit laufen zu lassen? (sind dann halt 2 Kredite...)
Oder macht es mehr Sinn (aufgrund der geringen Laufzeit und zusätzlichen Kosten beim Bausparvertrag (Gebühren etc)) einen Bausparvertrag fürs nötigste (Riester + Vermögenswirksameleistung) abzuschließen und den Rest monatlich aufs Tagesgeldkonto/Sparkonto zu packen?

- Ist ein Hausbau mit diesen Mitteln überhaupt ratsam/möglich?
Ich meine, wenn wir die Miete einsparen + unsere Sparmöglichkeiten (-Puffer) zusammennehmen, sollten wir schon 2.000€ oder mehr im Monat tilgen können. So müssten wir in ca. 15 Jahren fertig sein oder?

- Macht ein Bausparvertrag bei den obengenannten Daten und das Ziel in 5-7 Jahren zu bauen (lieber früher als später) überhaupt Sinn oder lieber das Geld mit ordentlich Konditionen und Guthabenverzinsung sparen? Aber dann sind die Zinsen in 5-7 Jahren vll so hoch, dass ein Bausparvertrag doch Sinn gemacht hätte (Zinssicherung)?

- Gibt es sonst noch gute und ratsame Tipps für uns?

Fragen über Fragen und ich weiß nicht wie ich mit unseren Eckdaten umgehen soll, um effektiv zum Ziel zu kommen.


Ich hoffe auf gute Antworten und eure Unterstützung.


Vielen Dank.
 
schubert79

schubert79

Wie alt bist du? Du schreibst du kannst 1300 EUR monatlich sparen. Warum dann nur 10 TEU Eigenkapital? Und bei 4800 EUR netto dann über 2000 EUR zu tilgen ist schlicht nicht möglich, wenn auch noch Kinder geplant sind.
 
S

spike1302

Hallo,
Wir sind 26 Jahre.

10k€ weil Hochzeit + Autokauf anstand. Hinzukommt, dass meine Frau mit dem Studium jetzt erst fertig ist und es somit jetzt erst einen 2. Verdiener gibt.

Die 2000€ beziehen sich darauf, dass die Kaltmiete von 1100€ + 900€ Sparen (statt den jetzigen 1300).
Das war meine Milchmädchenrechnung.


Ich hoffe auf weitere Antworten.
 
B

Bauen2015

wir haben vor den Kindern ein monatliches Netto von 5000€ als Berufsanfänger gehabt. Innerhalb weniger Jahre haben wir über 80000€ Eigenkapital angespart. Dann kamen 2 Kinder und wir leben von knapp 4000€ Netto.
Kinder Kosten massiv viel Geld und wenn deine Frau oder du das Kind nicht direkt im Alter von 8 Wochen fremdbetreuen lässt, dann müsst ihr definitiv mit weniger Netto rechnen. Solange ihr DINKS seid, spart soviel es geht!
 
S

spike1302

Hallo,
danke für die Antwort.

Werde ich berücksichtigen


Kann mir bei meinen Fragen noch sonst jemand helfen:)?
 
W

Wastl

Ob sich jetzt ein Bausparer lohnt? Kommt darauf wie sich die Zinsen entwickeln,... Das ist nur mit einer Glaskugel zu beantworten. Außerdem bist du dann mit der Bausparsumme an diesem Institut gebunden, was nicht schlecht sein muss.
Reichen bei euch 350k € aus, um in 5 Jahren bauen zu können? Kann dir keiner sagen,...
Wird euch euer netto in 5 Jahren ausreichen, wenn ihr 2 Kinder habt? Keine Ahnung,...
Deshalb: Wie oben schon geschrieben. Versucht möglichst viel anzusparen und schaut in 3 Jahren, wenn die Kids da sind, wie viel ihr für eine Tilgung übrig habt. Dann werdet ihr sehen ob dieser Betrag für ein Haus bei euch reicht.
Alternativ: Kauft euch jetzt ein Grundstück und versucht bis zum Eintreffen der Kinder dieses schon ab zu bezahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategische Planung zum Hausbau - Finanzierung, etc
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
4Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
5Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
6Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 672
7Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital 81
8Die übliche Frage: Wie viel Haus ist für uns drin? - Seite 217
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
11Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
12Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
14Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
15vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
16Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
17Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
18Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
19Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
20Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15

Oben