Wohnfreundlichen Bodenbelag für das OG

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

hetjam9

Hallo, wir wollen in unserem Neubau - Baubeginn jetzt - die Bodenbeläge im OG in Eigenleistung Verlegen (Ausnahme: Badezimmer). Oben befindet sich ein Flur, von diesem gehen zwei Kinderzimmer und der Elternbereich mit Ankleide ab.

Jetzt sind wir uns unsicher was den Boden angeht. Auf Laminat möchten wir verzichten, Vinyl ebenso ... wir möchten keinen künstlichen Bodenbelag sondern gerne etwas in Richtung natürlich. Da kam uns die Idee für Kork, das klassische Korkmuster sagt uns aber nicht zu.

Habt ihr Ideen bzw. was habt ihr verbaut?

Gruß
 
Masipulami

Masipulami

Such mal in Google nach Designkorkböden. Korkböden gibt es inzwischen in allen möglichen Designs.
 

€uro

Hallo,
....Jetzt sind wir uns unsicher was den Boden angeht......
Wichtig ist bei Fußbodenheizung, die Dämmwirkung des FB Oberbelags.
Teppich, Dielen, Parkett..., behindern die Wärmeabgabe an den zu beheizenden Raum z.T. erheblich. Die Fußbodenheizung wird teurer und weniger energieeffizient.
Das muss bei der Dimensionierung der Heizflächen berücksichtigt werden.

v.g.
 
B

BauProjekt14

Laminat ist besser für Fußbodenheizung geeignet als Parkett. Es gibt sehr schöne Muster die so natürlich wirken wie Parkett. bei interesse welche ich meine kannst gern ne PN schicken. pro m2 ca. 25 - 29 euro kosten die
 
M

milkie

Wir werden mal abwarten welches Parkett bzw welche Holzdielen wir fürs EG wählen und wie die preislich zu Buche schlagen. Das wäre unsere erste Wahl.
Sollte es zu teuer werden nehmen wir ebenfalls Kork. Optik wissen wir noch nicht aber auch beim klassischen Korkmuster gibt es große Unterschiede.


milkie
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnfreundlichen Bodenbelag für das OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
2Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
5Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
6Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
7Teppich, Laminat oder Parkett? 10
8Laminat vs. Parkett 10
9Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
10Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
13vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
16Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
17Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 343
18Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
19Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 741
20Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28

Oben