Gesamtkosten Stadtvilla KFW 70 2 Vollgeschosse 155qm + Keller

4,70 Stern(e) 3 Votes
I

Indiana31

Hallo zusammen,

auch wir (meine Freundin und ich) stehen vor der Frage welche Gesamtkosten unser "Traumhaus" haben sollte/darf.

Von 2 lokalen Generalunternehmern (Region Trier (Rheinland-Pfalz)) haben wir Angebote für die bezugsfertige Erstellung
im Bereich 310TEUR, wobei wohl noch ein paar Kosten wie Hausanschlüsse (ca.5T), Sonderwünsche (ca. 10TEUR) (einige wie elektrische Rollläden, Raumhöhe im EG 2,78m sind schon inkl.) + Außenanlagen (10TEUR) dazu kämen. Macht insg. ca. 335TEUR

Unser Problem ist nun, dass wir selbst bei diesen nicht ganz günstigen Angeboten von der Bauleistungsbeschreibung nicht komplett überzeugt sind. Bei beiden wäre die lichte Rohbauhöhe im Keller nur 2,20 bzw. 2,25. Die Ausstattung des Bad ist relativ dürftig und die sonstige Verarbeitung eher durchschnitt.

Ein Grundstück 648qm besitzen wir schon, daher die Frage an die Experten hier, mit welchen Kosten müssen wir rechnen um wirklich in ordentlicher bis guter Qualität bauen zu können? Und was haltet Ihr von den beschriebenen Angeboten? Eher wenig Leistung für die beschriebene Leistung/Qualität oder immer noch im "normalen" Bereich.

Freue mich auf eure Antworten...

Viele Grüße
Indy
gesamtkosten-stadtvilla-kfw-70-2-vollgeschosse-155qm-keller-60380-1.jpg

gesamtkosten-stadtvilla-kfw-70-2-vollgeschosse-155qm-keller-60380-2.jpg

gesamtkosten-stadtvilla-kfw-70-2-vollgeschosse-155qm-keller-60380-3.jpg

gesamtkosten-stadtvilla-kfw-70-2-vollgeschosse-155qm-keller-60380-6.PNG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Ich sehe keine Angebotsdarstellung
Dafür brauchts die Bauleistungsbeschreibung, um irgend etwas beurteilen zu können.
Die Entwürfe kann man leider auch nicht erkennen, aber lies Dich doch mal hier ein... hier steht sehr viel, wie viel 1 qm Wohnfläche kosten darf und muss.
Außerdem sind ja nicht nur die Versorgungsanschlüsse, sondern auch die weiteren Baunebenkosten zu berücksichtigen. Tauchen diese schon in den Gesamtkosten pauschalisiert oder geschätzt auf?
Und was bedeutet: Verarbeitung eher Durchschnitt? Wie viel Technik ist denn verbaut? ... ein Passivhaus kostet ja mehr als ein Kfw70-Haus.
Es dunkelt in Deiner Frage etwas
 
I

Indiana31

Sorry wg. der kleinen Grundrisse, ist auf meinem Laptop ganz anders dargestellt. Mal sehen wie ich das hin bekomme. Bauleistungsbschreibung wollte ich noch folgen lassen. Muss ich aber Mo. auf der Arbeit erst einscannen. ( so, Angebot und Bauleistungsbeschreibung sind nun da)
Ansonsten hab ich schon von den 1500EUR - 1900 pro qm gelesen. Zählt das eigentl. für jede Art Haus? Also Stadtvilla wie Bungalow?
Und was bisher nicht finden konnte, was darf mein Keller inkl. Garage kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesamtkosten Stadtvilla KFW 70 2 Vollgeschosse 155qm + Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
2Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
3Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
4Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
5Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 875
7Einschätzung Gesamtkosten Neubau Einfamilienhaus 29
8Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
9Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
10Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
11Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
12Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
13Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
14Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
15Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
16Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
17Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
18Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
19Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
20Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13

Oben