Dezentrale Belüftungsanlage mit 24V?

4,60 Stern(e) 5 Votes

€uro

Ja, ich habe nur eine Außenwand im Badezimmer.
Und da in der Außenwand natürlich noch ein 1,13 Meter breites Fenster drinnen ist und das Bad bei mir insgesamt gerade mal 7,65 qm hat mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC bleibt halt kein Platz mehr übrig.
Hoffentlich hat Dein Planer das bei der Auslegung der Heizflächen berücksichtigt!
Zudem sollte man dringend zwischen Be- und Lüftungsanlagen im Allgemeinen differenzieren!
Du meinst vermutlich eine reine Abluft in den Bädern ohne Wärmerückgewinnung? In diesem Fall wird ein raumweiser Unterdruck erzeugt, der durch Zuluft in jedweder Form ausgeglichen werden muß. Hast Du im Gebäude gar einen Kaminofen wird es bei Annahme "Luftverbund" ggf kritisch, insbesondere bei RLA!
Im schlechtesten Fall wird hiermit die Infiltration ins Gebäude durch Außenluft erhöht, die man eigentlich bei Neubauten durch die Dichtheitsanforderungen begrenzen will! Zudem wird sich die Luftwechselrate mit der Einschaltdauer degressiv reduzieren, was wohl nicht beabsichtigt ist. Das wäre also kontraproduktiv!
Alternativ wäre eine dezentrale Be,- Entlüftung mit Wärmerückgewinnung interessant!

Variante 1!

v.g.
 
F

Feigling

Ich will schon eine Dezentrale Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Alles andere gibt in meinen Augen keinen Sinn.
Und von 6 verschiedenen Angeboten hat nur einer was von einem Ausgleich durch eine Wandheizung erzählt.
 

€uro

Ich will schon eine Dezentrale Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Alles andere gibt in meinen Augen keinen Sinn.
Und von 6 verschiedenen Angeboten hat nur einer was von einem Ausgleich durch eine Wandheizung erzählt.
Viel Spaß bei Deinem Vorhaben, da es weder effektiv noch insgesamt wirtschaftlich sinnvoll ist. ;-)
U.U. wäre Verzicht insgesamt wirtschaftlich wertvoller! ;-) "Halbschwanger" geht selten gut aus! ;-)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 760 Themen mit insgesamt 11234 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Belüftungsanlage mit 24V?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern Beiträge: 19
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? Beiträge: 17
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung Beiträge: 20
5Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? Beiträge: 15
6Gebäude- und Freifläche im Außengebiet Beiträge: 10
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? Beiträge: 12
8Luft-Wasser Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 10
9Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? Beiträge: 18
10Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? Beiträge: 10
12Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben