Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zebi

Hallo zusammen.
Ich möchte gerne mit meinem Vater und meinem Bruder ein Mehrfamilienhaus finanzieren.
6 Wohnungen, 360 m² Wohnfläche, jährliche Nettomiete 29.000 €.
Der Kaufpreis liegt bei 490.000 € + 6,5 % Kaufnebenkosten.
Gesamtsumme 521.850 €.
Wir haben zusammen ca. 15.000 € / Monat netto und planen mit 6.500 € / Monat für Zins- und Tilgungsraten.
Mit welchem Zinssatz können wir rechnen? 10 % Sondertilgung pro Jahr und veränderbare Tilgungsraten sind Bedingung. Interessant wäre eine Berechnung für 5,8 und 10 Jahre Zinsbindung.
Wir sind uns noch nicht ganz einig, wieviel Eigenkapital wir einbringen wollen. Zur Zeit stehen ein Kredit über 350.000 €
oder 450.000 € im Raum.
Sicherheiten: Abbezahltes Wohnhaus (ca. 300.000 €), abbezahltes Mehrfamilienhaus (Nettomiete ca. 10.000 €/ Jahr), Lebensversicherung, Aktien, Bargeld...
Gruß Zebi
 
f-pNo

f-pNo

Hallo Zebi,

diese Frage wird Dir hier wohl niemand hinreichend beantworten können.
Du solltest Dich hierzu in erster Linie an Deine Hausbank (die kennen Euch am besten) und zwecks Konditionsvergleich an einen Finanzmakler wenden.

Bezüglich der Höhe der Tilgung spielte nordanney wahrscheinlich auf die Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit von Zinsaufwendungen bei nicht eigengenutzten (sprich vermieteten) Objekten an. Auch hierzu der Verweis an euren Steuerberater, der Euch in dieser Richtung aufklären wird.

Hierbei solltet Ihr allerdings beachten, dass der Steuerberater oftmals primär auf der Grundlage berät, wie Ihr weniger Steuren zahlen könnt (ist ja seine Aufgabe). Dabei wird aber gerne die Liquidität des Käufers/Kreditnehmers aus den Augen verloren. Daher wäre (nach ersten Einzelgesprächen) ein Zusammenspiel zwischen Steuerberater und Finanzmakler anzuraten.
 
Z

Zebi

Danke für eure Antworten! Aber ist es nicht grundsätzlich sinnvoll, schnell zu tilgen? Wenn das Dingen abbezahlt ist, dann suchen wir uns halt was neues
 
N

nordanney

Danke für eure Antworten! Aber ist es nicht grundsätzlich sinnvoll, schnell zu tilgen? Wenn das Dingen abbezahlt ist, dann suchen wir uns halt was neues
Das ist wohl richtig, aber für jeden eingenommenen Euro müsst Ihr auch Euren Obolus im Rahmen Eurer Steuererklärung ans Finanzamt bringen.
Wenn Ihr hohe Schuldzinsen habt, reduziert dies Eure Steuerlast ==> zwingend den Steuerberater vor den Finanzierungsgesprächen fragen. Immerhin verdient Ihr schon jetzt gutes Geld und werdet eine hohen Spitzensteuersatz haben.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Konditionen sind möglich? Kapitalanlage ; 6 Wohnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
3Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
4Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
5Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
6Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
7Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
8Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
9Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
10Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
11Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
12Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
13Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
14Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
15Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
16Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
17Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
18Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72

Oben