Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

baumann2013

Nachdem wir nun noch mehrmals hin und her überlegt haben, haben wir nun einen für uns passenden Grundriss anfertigen lassen. massivhaus-efh-142-m-wohnflaeche-fragen-zu-grundrissenbaukosten-52612-1.jpg massivhaus-efh-142-m-wohnflaeche-fragen-zu-grundrissenbaukosten-52612-2.jpg (Treppenhaus zeigt nach Norden)

In den Grundrissen ist die Wohnfläche noch auf 132 qm geschrumpft, was auch noch etwas die Gesamtkosten reduzieren sollten. Was meinst Ihr zu den Grundrissen? Mit der Anordnung der Sanitärobjekte im DG sind wir noch nicht richtig zufrieden. So wollen wir ja eine bodentiefe, gemauerte Dusche. In der Anordnung lt. Grundrissen nimmt sie aber ziemlich viel Licht für die Waschtische weg. Habt ihr noch Ideen für eine andere Anordnung?
massivhaus-efh-142-m-wohnflaeche-fragen-zu-grundrissenbaukosten-52612-1.jpg

massivhaus-efh-142-m-wohnflaeche-fragen-zu-grundrissenbaukosten-52612-2.jpg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Benötigt ihr wirklich das winzige Gästezimmer oben? Ich würde es zugunsten der Kinderzimmer opfern...

Im Bad oben:

tauscht doch einfach die Dusche und die Waschtische...

Unten:

Warum keine offene Küche?
 
B

baumann2013

@Mycraft: das Gästezimmer brauchen wir, wenn hin und wieder Besuch kommt. Außerdem wollen wir es nutzen, um Drucker, Ordner, etc. unterzubringen. Ursprünglich wollten wir eine offene Küche, was das ganze EG geöffnet hätte. Wir haben uns aber der Gerüche wegen umentschieden. Außerdem brauchen wir die zusätzliche Wand für ein großes Bücherregal.
 
Y

ypg

ich würde auch Dusche mit Waschtischen tauschen, wie Mycraft vorschlägt.
Ansonsten wirkt für mich als Laie der Entwurf als funktionell und ok
 
N

nordanney

ich würde auch Dusche mit Waschtischen tauschen, wie Mycraft vorschlägt.
Ansonsten wirkt für mich als Laie der Entwurf als funktionell und ok
Bei einem Tausch darf die Seitenwand der Dusch aber ebenfalls nicht Gemauert sein, denn dann fehlt ebenfalls Tageslicht. Außerdem könnte es mit der Tür sehr eng werden.
 
Y

ypg

Bei einem Tausch darf die Seitenwand der Dusch aber ebenfalls nicht gemauert sein, denn dann fehlt ebenfalls Tageslicht. Außerdem könnte es mit der Tür sehr eng werden.
Ja, die Tür ist störend, aber auch für das Waschbecken dort. Duschen könnte man auch mit nem Spot darüber...
Irgendwie finde ich die drei Objekte sehr gedrängelt an der Wand.
Könnt man vlt die Wanne an die Außenwand ziehen, die Toilette an die 2 Meter-Grenze ziehen und die Dusche neben die Toilette (Tür versetzen) ???
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85421 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
2Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
3In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
4Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
5Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
6Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
7Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
8Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
9Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
10Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
11Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
12Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
13Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
14Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
15Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
16Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
18DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör? 36
19Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23

Oben