KFW Kredit für mich verfügbar oder doch nicht ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Golfer

Hallo,

Ich habe vor das Elternhaus zu sanieren. es sollen im Kellergeschoss, Erdgeschoss sowie Dachgeschoss(1.stock) neue Fenster verbaut werden.
Des Weiteren das Dach neu gedeckt und Aufsparrisoliert werden.
Neue Heizung, Wärmespeicher/Kollektoren.

Also schon einiges zu machen. Das Haus besitzt 2 Wohneinheiten, also Erdgeschoss und das Dachgeschoss, im Flur ist sozusagen das Treppenhaus, somit sollte ich da richtig liegen.

Ich habe jetzt mit 2 Energieberater schonmal darüber gesprochen. Beim ersten mal war es so, dass es pro Wohneinheit bis zu 50 000 € möglich wäre ein Kredit bei der Kfw aufzunehmen.


-Also 50 000 € für Erdgeschoss/Keller- Fenster/Heizung

-Sowie 50 000€ Dachgeschoss/Dachboden Fenster/Dach


Problem:

Der 2. Energieberater hatte mit mein Vater telefoniert und so wie ich das jetzt sehe hatte er im Gegensatz zum 1. Berater gesagt meine 2. Wohneinheit ist ungültig bzw. ich kann da momentan keinen Antrag dafür stellen.

Grund:

Das Dachgeschoss(1.Stock) sowie Dachboden wird bis jetzt nicht genutzt, es ist und war schon immer nicht vollständig ausgebaut. Im grunde sind alle Innenwände/Raumwände gemauert, Fenster sind natürlich auch schon drin;). Allerdings ist nirgendwo verputzt, keine Heizung, kein Estrich verlegt auch keine Dachisolierung man sieht direkt die Ziegeln.
Elektrik, Wasseranschluss ist vorhanden....


Kann mir da einer weiterhelfen? jedenfalls würde as bedeuten ich kann kein Kfw Kredit in Anspruch nehmen um das Dach neu zu isolieren/decken ?


Danke
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW Kredit für mich verfügbar oder doch nicht ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
2Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
3KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
4KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
5Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
8Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
9KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
10Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
11KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
12KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
13Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
14KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
15Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
16Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
17KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1081239
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
19Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel 51
20KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222

Oben