T
tilex500
Hallo zusammen,
wir planen in kommenden Jahr zu bauen und haben bereits Planungsgespräche mit unserer Baufirma. Nun sind wir bei dem Thema "Heizen" angekommen und können uns einfach nicht entscheiden. Zur Auswahl steht eine Luftwärmepumpe oder eine Solarwärmeanlage mit einem Brennwertkessel.
Kann man pauschal sagen, dass die eine Variante "besser" ist als die andere oder mehr Vorteile hat? Bei der Luftwärmepumpe befürchten wir, dass neben den Heizkosten auch die Stromkosten hinzukommen würden und diese in den nächsten Jahren ja massiv ansteigen sollen.
Es handelt sich übrigens um einen Neubau mit 135qm + Keller (kfW70).
Habt Ihr evtl. eine dieser Techniken eingebaut und könnt uns ein paar Tipps & Meinungen geben?
Vielen Dank !
wir planen in kommenden Jahr zu bauen und haben bereits Planungsgespräche mit unserer Baufirma. Nun sind wir bei dem Thema "Heizen" angekommen und können uns einfach nicht entscheiden. Zur Auswahl steht eine Luftwärmepumpe oder eine Solarwärmeanlage mit einem Brennwertkessel.
Kann man pauschal sagen, dass die eine Variante "besser" ist als die andere oder mehr Vorteile hat? Bei der Luftwärmepumpe befürchten wir, dass neben den Heizkosten auch die Stromkosten hinzukommen würden und diese in den nächsten Jahren ja massiv ansteigen sollen.
Es handelt sich übrigens um einen Neubau mit 135qm + Keller (kfW70).
Habt Ihr evtl. eine dieser Techniken eingebaut und könnt uns ein paar Tipps & Meinungen geben?
Vielen Dank !