Garage zumauern (Tiefgarage)

4,80 Stern(e) 5 Votes
F

Floschy

Hallo zusammen,

wir haben im November letzten Jahres ein Haus gekauft.
Dieses besitzt eine Tiefgarage. Allerdings kann diese auf
Grund der Steigung nicht als solche benutzt werden. Laut
Vorbesitzer stand dort auch nie ein Auto drin. (Fehlplanung)

Beim Bauamt habe ich bereits gefragt. Ich benötige keine
Genehmigung dafür.

Das zu Mauern werde ich von einem Fachmann machen lassen.

Könnt ihr mir trotzdem vorab erzählen, wie das gemacht werden kann?
Also welche Steine? Muss es am bestehenden Mauerwerk verankert werden? (Wegen der Stabilität)

Später soll die Wand einen Schwarzanstrich bekommen, und aufgefüllt werden. Vielleicht soll dort dann auch ein Auto darauf stehen können.


Vielen Dank schon mal
 
N

Neubau2013

Wenn die Rampe aufgefüllt wird, sollte auf jeden Fall kein 2-schaliges Mauerwerk mit Luftschicht erstellt werden, da der Erddruck die 11,5er eindrücken könnte.
Ich würde mich an der bereits existierenden Wand orientierenden, mindestens aber 30er Mauerwerk. Mir wäre es wichtig, dass die Wand an der Innenseite keinen Versatz hat. Da es angefüllt werden soll ist ein Versatz nach außen wohl nicht so schlimm.

Mir kam auch spontan der Gedanke, dass ich es einschalen und betonieren würde. Eine Verankerung mit dem bestehenden Mauerwerk ist auf jeden Fall nötig.
An der Außenseite würde ich eine 5 cm breite Kehle einziehen.

Falls Gemauert werden soll ist Kalksandstein wohl die richtige Wahl.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage zumauern (Tiefgarage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
2Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
3Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
4Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
5Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
6Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
7Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
8Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
9Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
10Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 553
11Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
12Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13

Oben