Pfusch, Haus wurde nicht nach Plan gebaut!

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Schwede

Hallo liebe Forummitglieder,

mein Hausbau ist eine lange Geschichte versuche mich kurz zu halten.

Ich lebe in Schweden und habe mir ein Fertighaus/Holzhaus aus Deutschland kommen lassen. Ich habe alles mit dem BU durchgesprochen ihm die Zeichnungen geschickt usw.
Als er das Haus aufbaute fehlte ein Kniestock von einem m, ich war geschockt er sagte zu mir dass er den Neigungswinkel auf 45 Grad erhöht hat und ich hätte noch Platz genug im OG. Das Haus sollte laut Vertrag mit Tonziegeln eingedeckt werden, es kam aber Blech drauf, Antwort von ihm. Ist viel besser vor allem gegen Sturschäden.

Der Boden federt unglaublich nach nicht möglich Parkett zu legen oder zu Fliesen, und noch viele andere Mängel.

Ich war so dumm und habe die Schlussrechnung bezahlt, heißt das auch dass die Zahlung gleichzeitig eine Abnahme war?

Was soll ich jetzt tun, ich denke den Kniestock und die Dacheindeckung mit Tonziegeln kann ich vergessen, da ich den Bau nicht gestoppt habe oder?

Ich habe von meinem BU nie Pläne bekommen.



Danke für eure Hilfe
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich war so dumm und habe die Schlussrechnung bezahlt, heißt das auch dass die Zahlung gleichzeitig eine Abnahme war?
Ja.

Was soll ich jetzt tun, ich denke den Kniestock und die Dacheindeckung mit Tonziegeln kann ich vergessen, da ich den Bau nicht gestoppt habe oder? Ich habe von meinem BU nie Pläne bekommen.
Durch Dein Verhalten - jede "Korrektur" des BU anzunehmen - mußt Du Dir eine Teilschuld anrechnen lassen; also großartigen Schadenersatz wird es imho nicht geben.

Das bedeutet aber nicht, dass Dein BU - kraft geschlossenem Werkvertrag und basierend auf der BB - nicht die geschuldete Leistung abliefern muß; korrigiert um die mündlich getroffenen Änderungen der Bauausführung. Da Du in Schweden, der BU aber in der BRD lebt, wirst Du um anwaltliche Hilfe nicht herumkommen. Wenn ich es richtig erinnere, dürfte in einem solchen Fall deutsches Recht Anwendung finden.

Suche Dir einen RA in Deutschland - der kurzen Wege und Kosten wegen in der Nähe des Sitzes des BU - und schildere ihm Deinen Bauverlauf, die Mängel. Weiters kann Dir hier Niemand Ratschläge geben, denn die Rechtsberatung ist in Deutschland ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten :)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pfusch, Haus wurde nicht nach Plan gebaut!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
2Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
6Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
7Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
14Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
16Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
19Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
20Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16

Oben