D
Dirk2718
Hallo Zusammen,
aktuell erneuere ich meine Terrassendämmung. Dabei nutze ich als Dampfsperre die Bauder AG4, darauf kommt Bauder PIR TE, dann die KSA und als Oberlage die Bauder PYE.
Nun zu meiner Frage:
Bei zwei Terrassenfenstern zeigt sich ein komplizierter Querschnitt, siehe Foto im Anhang. Oben ist der untere Teil des Fensters schräng eingezeichnet, hier steht das Fenster auf dem Estrich/Beton, das Tropfblech steht aber frei über. Darunter gibt es zwei Stufen in denen aktuell der Estrich bzw. Beton ausgebildet ist. Diesen würde ich gern in die Dämmung einpacken, wie auf der Skizze eingezeichnet. Im oberen, schmalen Teil zwischen Tropfkante und Estrich sind nur 40mm Platz.
Im Anschluss kommt die Terrasse ca. 100mm tiefer, so dass eine Einbau mit hohem Gefälle möglich ist.
Wie würdet ihr die Dampfsperre, Dämmung, KSA und Oberlage hier einbauen, so dass sich möglichst wenig Kältebrücken bilden und der ganze Aufbau auch wasserdicht ist?
Lasst mich wissen, wenn ihr Nachfragen zu meiner Situation habt.
Danke und Liebe Grüße
Dirk
aktuell erneuere ich meine Terrassendämmung. Dabei nutze ich als Dampfsperre die Bauder AG4, darauf kommt Bauder PIR TE, dann die KSA und als Oberlage die Bauder PYE.
Nun zu meiner Frage:
Bei zwei Terrassenfenstern zeigt sich ein komplizierter Querschnitt, siehe Foto im Anhang. Oben ist der untere Teil des Fensters schräng eingezeichnet, hier steht das Fenster auf dem Estrich/Beton, das Tropfblech steht aber frei über. Darunter gibt es zwei Stufen in denen aktuell der Estrich bzw. Beton ausgebildet ist. Diesen würde ich gern in die Dämmung einpacken, wie auf der Skizze eingezeichnet. Im oberen, schmalen Teil zwischen Tropfkante und Estrich sind nur 40mm Platz.
Im Anschluss kommt die Terrasse ca. 100mm tiefer, so dass eine Einbau mit hohem Gefälle möglich ist.
Wie würdet ihr die Dampfsperre, Dämmung, KSA und Oberlage hier einbauen, so dass sich möglichst wenig Kältebrücken bilden und der ganze Aufbau auch wasserdicht ist?
Lasst mich wissen, wenn ihr Nachfragen zu meiner Situation habt.
Danke und Liebe Grüße
Dirk