Nische mit Falttüren abtrennen - Closet Space

4,90 Stern(e) 7 Votes
S

Sonnenseite122

Hallo,

nun komme ich bei einem Thema in unserem Neubau (Einzug Sept. 2024) wirklich nicht weiter und benötige Input. Ich hole ein wenig aus...
Wir haben eine Nische im Erdgeschoss, die als Abstellraum für Getränkekisten, Staubsauger, Sporttaschen und weiteres genutzt werden soll. Da wir über 5 Jahre in den USA gelebt haben, sind wir vom Zweck eines Closet Space absolut überzeugt und als wir in der Planung diese Nische noch übrig hatten, war uns sofort klar, dass wir auch einen Closet Space haben möchten.

Die Nische (135 cm breit und ca. 110 cm tief) ist aktuell nur eine leere Stelle im Flur.

Als ich nun während der Bauphase (Holzständerbauweise) auf die Suche nach einem solchen Türsystem ging, wurde mir plötzlich klar, dass das ein absolut nicht verbreitetes System hier in Deutschland ist.
Ich habe einen deutschen Anbieter gefunden, der solche Falttüren (zwei- oder dreigliedriges Element/Paneelen) anbietet und war mit mehreren Schreinereien, die das System vertreiben, in Kontakt, jedoch lag das System bei ca. 3000 €. Daher wurde das Projekt erst mal nach hinten gestellt. Außerdem meinte einer der Schreiner, dass die Türen zumindest einmal auf dem Boden arretiert werden müssten und hierfür eine Befestigung in den Boden (Fliesen) reingebohrt werden müsste (ca. 6 cm lange Schrauben). Wir haben Fußbodenheizung und das war uns daher auch nicht ganz geheuer.

Nun nervt uns diese Ecke aber schon und ich würde gern wissen, ob hier im Forum, sich schon mal an so einem Projekt mit Falttüren (nicht die Plastikdinger, die man zieharmonikamäßig aufmachen kann) gewagt hat. Aktuell haben wir folgende Idee:
Rahmen mit Hölzern bauen (Oberlicht/will mein Mann) und an diese Konstruktion schwebende Hängetüren einhängen (Holzbauerfahrung vorhanden, mein Mann hat für die Kinder 10 und 16 Jahre 2 Holzpodeste zum Sichtdachstuhl hin gebaut!)
Wo die stabilen Balken der Holzkonstruktion liegen, um dort die Konstruktion dort zu befestigen, bekommen wir durch Klopfen ganz gut heraus. Wir würden allerdings in der Tiefe ca. 20 cm verlieren. Da wo keine Balken sind, sind nur einfach beplankte Gipskartonwände.

Wer hat sowas schon umgesetzt und mit welchem "Hängesystem" gearbeitet? In der Bucht gibt es einige Anbieter, würde aber doch gern auf Erfahrung zurückgreifen.

P.S. wir wollen kein Schiebetürsystem, um die Öffnung möglichst droß zu halten...
PPS natürlich soll das Ganze deutlich unter 3000 € bleiben

Ich bin gespannt, ob hier jemand eine gute Lösung für sich gefunden hat und davon erzählen mag;-)

Schönen Gruß
Gaby
 
kbt09

kbt09

Da die Ecke ja nicht lärmgeschützt sein muss, habe ich gute Erfahrung mit Abtrennung durch sogenannte Vertikallamellensysteme gemacht. Die gibt in festem Stoff oder auch aus Aluminium und lassen breite Zugangsfläche und müssen auch nur an der Decke angebracht werden.
 
wiltshire

wiltshire

P.S. wir wollen kein Schiebetürsystem, um die Öffnung möglichst droß zu halten...
Leider kann ich keine Erfahrung zu eigenem Falttürenbau beitragen. Wir haben eine Schiebetür, die die volle Öffnung öffnet. Diese ist an einer Schiene an der Wand über dem Türstock geführt und kann komplett neben die Öffnung geschoben werden.

Der Selbstbau ist mechanisch kein Hexenwerk. Da lässt sich sogar recht simpel etwas mit Klavierbändern bauen. Das ist allemal solide als das was die Standard-Häuser in den USA haben (habe in New Mexico gewohnt und hatte ebenfalls Falttüren vor dem Walk-In Schrank).

Du kannst auch bei den etablierteren Möbelherstellern fragen, ob Du ein Dir gefallendes System als Ersatzteil kaufen kannst.
 
S

Sonnenseite122

Da die Ecke ja nicht lärmgeschützt sein muss, habe ich gute Erfahrung mit Abtrennung durch sogenannte Vertikallamellensysteme gemacht. Die gibt in festem Stoff oder auch aus Aluminium und lassen breite Zugangsfläche und müssen auch nur an der Decke angebracht werden.
Vertikallamellensystem wäre auf jeden Fall eine schnelle Lösung, wobei da wohl der Herr im Hause nicht so überzeugt ist, aber wer weiß.
danke
 
S

Sonnenseite122

Leider kann ich keine Erfahrung zu eigenem Falttürenbau beitragen. Wir haben eine Schiebetür, die die volle Öffnung öffnet. Diese ist an einer Schiene an der Wand über dem Türstock geführt und kann komplett neben die Öffnung geschoben werden.

Der Selbstbau ist mechanisch kein Hexenwerk. Da lässt sich sogar recht simpel etwas mit Klavierbändern bauen. Das ist allemal solide als das was die Standard-Häuser in den USA haben (habe in New Mexico gewohnt und hatte ebenfalls Falttüren vor dem Walk-In Schrank).

…..
die Schiebetüre, so wie du sie vorschlägst, kommt in die Speis. Noch so ein To do auf meiner Liste. Wir wollen aber mind 1 m Durchgang haben. Das passt bei 1,35 m Breite der Nische leider nicht

Selbstbau mit Klavierbändern und der Falttürmechanik ist wirklich nicht die Riesennummer vermute ich
 
Y

ypg

Hier in Deutschland nennt man das schlicht Abstellkammer.. (oder auch Einbauschrank)
dass das ein absolut nicht verbreitetes System hier in Deutschland ist.
.. und plant es auch so: nichttragende Wand mit einer Raumtür.
das Problem denke ich liegt hier in der Vielfalt der Türen und Optionen, die man hätte, Ihr aber eine genaue Vorstellung habt.

Selbstbau mit Klavierbändern und der Falttürmechanik ist wirklich nicht die Riesennummer vermute ich
Ich habe mal selbst Türen gebaut in „Scheunentüroptik“. Vor 20 Jahren passte das gut in den modernen Landhausstil oder auch als Eyecatcher. Das war auch für mich als Frau machbar und mit entsprechenden Hölzern links und rechts kein aufwändiger Akt.
Mit ist jetzt allerdings auch nicht ganz klar, welche genauen Vorstellungen Euch vorschweben.
Mann kann doch einen Rahmen für Möbel-Türen bauen und die oberen 50cm mit Glas versehen wie gewünscht.
Oder aber man setzt sich mit Bauteilen von Schranksystemen auseinander (zb Pax, Ikea) und nutzt dieses, entweder den Korpus ohne Rückwand einbauen oder aber nur die Türen. Irgendwie geht da vieles.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4485 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nische mit Falttüren abtrennen - Closet Space
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konstruktion Holzbalkendecke Einfamilienhaus 2 Geschossig mit Satteldach. 14
2Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten 13
3HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16

Oben