Duplexparker aus Garage ausbauen

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hallo12321

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei ein Haus zu sanieren. Auch wenn ich gerade noch mit dem Innenausbau beschäftigt bin, mach ich mir natürlich schon ein paar Gedanken über die Garage. Ich würde gerne meine Ideen mit euch teilen und etwas Input von euch haben.

Aktueller Zustand:
Einfamilienhaus mit Garage aus den 70ern
In der Garage befindet sich ein Duplexparker.
Duplexparker funktioniert trotz des Alters ohne Probleme

Problem
Aufgrund der Abmessungen aktueller Autos sind die beiden Duplexparker praktisch nicht zu benutzten. Außer ich tausche mein Auto gegen einen Smart.

Mögliche Lösung
Ich habe überlegt, ob man den Duplexparker einfach ausbaut, und die Garage so auffüllt, dass man zukünftig ebenerdig reinfahren kann. Ich habe den Duplex mal testweiße bei Ebay-Kleinanzeigen als "zu verschenken" eingestellt und es gibt mehrere Leute, die das Ding selbst abbauen und abholen würden.
Danach hätte ich in der Garage eine Grube mit ca. 3,1 x 1,3 x 5,5 m. Das wären halt über 22m³. Laut Google wiegt ein m³ Kies ca. 1,7 tonnen. Ich bräuchte also ~37 Tonnen Kies.
Was würdet ihr zum auffüllen vorschlagen? Kies oder RC-Beton? Oder Bauschutt? Immer 30 cm auffüllen und dann mittels rüttelplatte verdichten? Wie bekomme ich das Material am besten zu mir? Ich glaube nicht, dass meine Einfahrt einen 40-Tonner aushält.
Und oben dann eine Schicht Pflastern?

Was haltet ihr von meiner Idee? Wie gesagt, bin ich gerade erst dabei die Möglichkeiten im Kopf durchzuspielen und bin für alternative Vorschläge offen.

Liebe Grüße
 
P

Peter_H_

Was spricht gegen eine stabile Abdeckung mit H Trägern, Bohlen und einer Klappe um den Stauraum drunter zu nutzen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duplexparker aus Garage ausbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
11Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
12Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
18Regenspeicher in der Garage? 11
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben