Kostenabschätzung für Keller im fast Rohbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
V

Vivusorg

Hallo,

ich plane einen Keller und frage mich, welche Kosten ca. zusammen kommen.
-> Erdarbeiten ausgenommen

Die Eckdaten des Kellers sehen wie folgt aus:
- ca. 90qm Nutzfläche mit Estrich belegt
- von den 90qm ca. 40qm mit Fußbodenheizung (direkt Neben Heizungsraum) - keinen Bodenbelag
- Kein Innenputz, kein Außenputz - Rohbau
- KFW40 Keller

Optimal wäre es, wenn ihr mir sagt, was die einzelnen Positionen ca. kosten,
aber auch eine Gesamtabschätzung hilft schon weiter.

Sollten Informationen fehlen, bitte fragen, ich bessere dann nach.

Vielen Dank.
 
H

Harakiri

Rohbau Keller wird hauptsächlich durch folgende Punkte beeinflusst: angedachte Bauweise (Ortbeton, Fertigteile)? Wassereinwirkungsklasse? Raumhöhe? Elektroinstallation Aufputz oder Unterputz? Betontreppe inkl. oder exkl.? Anzahl an Fenster / Lichtschächte? Anzahl an Innenwände? Je nach dem, kannst mit Kosten zwischen 750 und 900 € / qm für den Rohbau rechnen.

Abdichtungsbahn Boden: ca. 5 € / qm
Dämmung (je nach Anforderungen & Wünsche): 15-20 € / qm
Fußbodenheizung: 25-30 € / qm
Estrich ca. 22 € / qm

Bei "KfW40" wird sicherlich relevant, ob und wie Kellerbereich im Kontrollierte-Wohnraumlüftung-System anzubinden wäre - da muss du ggf. mit Mehrkosten bei der Lüftungsinstallation planen.
 
V

Vivusorg

Perfekt. Danke für die Einschätzung.

Ich komme mit deinen Angaben auf ca. 87000 EUR.

Kannst du mir sagen, was nochmal hinzu käme, wenn der Keller als Weiße Wanne ausgeführt werden würde?
Das Grundstück liegt im Hang (ca. 10%). Um den schlechtesten Fall abzuschätzen, würde ich die Weiße Wanne mit einkalkulieren.
 
V

Vivusorg

Mir geht es ja weniger um einen verbindlichen Preis. Es geht mir erstmal darum eine Einschätzung / Überblick zu bekommen.
 
B

Bamboochaa

Bauen einen Keller im Passivhausstandard am Hang. 90qm. WU-Beton + Bitumenanstrich. Spätere Raumhöhe ca 2,50m. Wände aus Ortbeton. Filigrandecken und Fertigtreppe. Zwei Terrassentüren und drei Festglaselemente. Ca 60-70% des Kellers liegen in der Erde. Rohbaukosten liegen ca bei 115000€ brutto inkl. kompletter Dämmung - ohne Tiefbauarbeiten. Auftragsvergabe war Februar 2023. Als Orientierung für dich.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenabschätzung für Keller im fast Rohbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
5Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
6Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
7Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
8Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
11Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? 13
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
15Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
16Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
17Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle? - Seite 338
20Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80

Oben