Grundriss-Übernahme aus alten Bauzeichnungen?!

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

stud_thomas

Hallo zusammen,

wir haben ein Reihenhaus und würden gerne in einer Software die einzelnen Grundrisse (4 Ebenen, inkl. Keller) nachmodellieren (lassen). Nachdem wir die Grundrisse haben, wollen wir mit "dieser" Software auch ein paar Möbelstücke platzieren....

Als Ausgangslage haben wir alle Bauzeichnungen, inkl. Schnitte in ausgedruckter Form vorliegen.

Ist es schwierig die Grundrisse selbst "nachzuzeichnen" (==> kann ggf. ein jpg-Datei mit dem Grundriss in die Software importiert werden?)? Ich habe im Internet gesehen, dass es einen Anbieter gibt, welcher die Grundrisse digitalisiert und dann würden wir eine DWG-Datei erhalten. Könnten ich mit der DWG-Datei dann im Anschluss etwas anfangen, d.h. mit dieser Datei die Möblierung in einem Hausplanungs-Tool vornehmen?

Besten Gruß
Thomas
 
Y

ypg

Wenn Du schon so fragst, kannst Du mit Fremd-Dateien sicherlich nichts anfangen. Nimm Homebyme, setzte den EH-Grundriss als Hintergrund ein und los geht’s.
 
Nida35a

Nida35a

Wenn du schon im Haus wohnst, kannst du doch alle Maße messen, zwischen Zeichnung und Haus gibt es Unterschiede. Eine Baufirma arbeitet nur 0-10cm genau.
Die Möbel sollen doch ins Haus passen und nicht nur in die Zeichnung.
Wenn die Bauherrin damals sagte, die Tür muß 20cm nach links, wurde doch die Zeichnung nicht nachträglich geändert.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Übernahme aus alten Bauzeichnungen?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
2Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
3auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 33287
4Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 10
5Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
6Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20

Oben