Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?

4,90 Stern(e) 14 Votes
kati1337

kati1337

Du hättest bei einer anderen Baufirma ggf schon deutlich weniger bezahlt. Am Ende des Baus, wenn wirklich alles fertig ist.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Das wäre als würdest du ein Auto das du beim seriösen Autohaus kaufst, vergleichen mit einem Auto bei dem dir jemand anbietet: "Dieser Wagen kostet 10000€ weniger als der aus dem anderen Autohaus - komplett! (* Scheinwerfer kosten extra. Scheibenwischanlage kostet extra. Bereifung kostet extra. Fensterheber kosten extra. Getriebeöl kostet extra. Benzintank kostet extra... wir haben eine große Auswahl an Alufelgen (die kosten extra)).
 
Z

Zaba123

Das kann doch nicht der komplette Vertrag sein... mein Bauwerkvertrag hat 52 Seiten...
Das ist nur ein Angebot
nur mal so zur anmerkung- bei hein von haiden hätte mich die stadtvilla mit keller 530000 euro gekostet!! über 100000 euro mehr und die wände hätte ich nicht verschieben dürfen sondern nur exakt wie im katalog
Wenn ich mir die letzten 20 Seiten richtig zusammenreime dann verteidigst Du hier eine Firma, die Dir einen Keller ohne Abdichtung verkaufen will und Dir zugleich für die Abdichtung (Schwarze Wanne) 30k€ abknöpfen möchte. Jetzt wird es zumindest eine weiße Wanne. Ist übrigens auch kein geschützter, fest definierter Begriff. Hier ist die Qualität/ die Mischung des Betons relevant.

Jedoch ist hier nicht die Baufirma das Problem. Ihr habt gerade einfach keinen Plan von nix, sodass der GU mit Euch macht was er will & das macht er auch.
 
kati1337

kati1337

Jedoch ist hier nicht die Baufirma das Problem. Ihr habt gerade einfach keinen Plan von nix, sodass der GU mit Euch macht was er will & das macht er auch.
Ich sehe beide Parteien als Problem. Auf seite der Bauherren eine explosive Mischung aus Ahnungslosigkeit und Beratungsresistenz. Und auf der Seite der Baufirma dubiose Geschäftspraktiken wo Häuser marke Billigstpreis an naive Kunden verkauft werden, wo dann aber die Hälfte später an Nachträgen noch obendraufkommt.
Ich baue schon zum zweiten Mal, und keine der beiden Baufirmen hat bei uns sowas abgezogen oder auch nur versucht.
 
L

Lauralila88

Das ist nur ein Angebot

Wenn ich mir die letzten 20 Seiten richtig zusammenreime dann verteidigst Du hier eine Firma, die Dir einen Keller ohne Abdichtung verkaufen will und Dir zugleich für die Abdichtung (Schwarze Wanne) 30k€ abknöpfen möchte. Jetzt wird es zumindest eine weiße Wanne. Ist übrigens auch kein geschützter, fest definierter Begriff. Hier ist die Qualität/ die Mischung des Betons relevant.

Jedoch ist hier nicht die Baufirma das Problem. Ihr habt gerade einfach keinen Plan von nix, sodass der GU mit Euch macht was er will & das macht er auch.
Naja, es war unser fehler, dass wir uns nicht besser informiert haben zwecks keller. es stand ja im angebot (deckblatt) das je nach bodenart erhebliche mehrkosten auf einen zukommen. also wäre unsere aufgabe gewesen, das bodengutachten nicht erst im rahmen der werkplanung zu machen sondern vor dem vertrag eigenständig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
2Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
6Haus mit oder ohne Keller 35
7Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
8Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
10Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
11Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
12Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
14Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
16Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65
17Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317
18Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
19Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424
20Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32

Oben