Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht?

4,70 Stern(e) 6 Votes
kati1337

kati1337

wenn nicht einmal die übrigen Grundstücke verkauft wurden, will vermutlich ihr Grundstück auch niemand
Gegebenenfalls nimmt das die Gemeinde zurück wenn sie ihrem Bauzwang nicht nachkommen. Das würde aber Jahre dauern, in denen man unnötige Zinsen dafür bezahlt. Außerdem kostet das glaube ich auch Geld, wenn die Gemeinde das zurücknehmen muss. Kommt immer drauf an was im Vertrag vereinbart wurde.
 
G

Grundaus

die meisten gehen von 3000.--€/m² Baukosten aus. Man kann darüber diskutieren ob Bestand billiger oder teurer wird, aber Neubau wird definitiv teurer und wird in 2-3 Jahren bei über 4000€/m² liegen.
Auch ich bin der Meinung, dass das gemeinsame Gehalt zwar o.k ist, das Eigenkapital aber deutlich zu wenig. Bafög und Studienkredit sagt einiges aus, Höhe des Studienkredits sagt einiges aus, 2 finanzierte Autos, Hochzeitskosten usw. Da passt die Aussage " wir können auch auf Urlaub verzichten" nicht zusammen.
 
G

Grundaus

Gegebenenfalls nimmt das die Gemeinde zurück wenn sie ihrem Bauzwang nicht nachkommen. Das würde aber Jahre dauern, in denen man unnötige Zinsen dafür bezahlt. Außerdem kostet das glaube ich auch Geld, wenn die Gemeinde das zurücknehmen muss. Kommt immer drauf an was im Vertrag vereinbart wurde.
warum soll die Gemeinde das Grundstück zurücknehmen, wenn sie auf unverkauften Grundstücke sitzen. eine Gemeinde mit 400 Einwohner hat dazu kein Geld
 
kati1337

kati1337

warum soll die Gemeinde das Grundstück zurücknehmen, wenn sie auf unverkauften Grundstücke sitzen. eine Gemeinde mit 400 Einwohner hat dazu kein Geld
Kommt auf den Vertrag an. Wir hatten mal irgendwo ne Klausel drin, dass das Grundstück bei Nichterfüllung der Baupflicht an die Gemeinde zurückgeht.

Bafög und Studienkredit sagt einiges aus, Höhe des Studienkredits sagt einiges aus,
Nun lass aber mal die Kirche im Dorf. Aus einfachen Verhältnissen zu kommen, nen Studienkredit aufzunehmen, ein Studium damit durchzuziehen und den ganzen Kram mit gerade mal 30 schon wieder zurückgezahlt zu haben - das sagt tatsächlich einiges aus, aber bestimmt nichts schlechtes.
 
F

FormiSven

Kommt auf den Vertrag an. Wir hatten mal irgendwo ne Klausel drin, dass das Grundstück bei Nichterfüllung der Baupflicht an die Gemeinde zurückgeht.

Nun lass aber mal die Kirche im Dorf. Aus einfachen Verhältnissen zu kommen, nen Studienkredit aufzunehmen, ein Studium damit durchzuziehen und den ganzen Kram mit gerade mal 30 schon wieder zurückgezahlt zu haben - das sagt tatsächlich einiges aus, aber bestimmt nichts schlechtes.
Danke für deine Worte. Ich sehe daran auch tatsächlich nichts verwerfliches und bin froh, die ca. 50k € (Studienkredit + Bafög) bereits durch Ersparnisse zurückgezahlt zu haben. Das Studium in dieser Form wäre mir ohne den Studienkredit einfach nicht möglich gewesen da meine Eltern mich nicht in der Form unterstützen konnten wie sie es gerne getan hätten - ich würde es tatsächlich im Nachhinein wieder genauso machen und bin froh über die Entscheidung damals. :)

Und ja, tatsächlich ist im Vertrag geregelt dass die Gemeinde das Grundstück bei Nichterfüllung zurücknimmt, wovon ich aber heute noch nicht ausgehen will. Wie gesagt liegt uns die Verlängerung der Baufrist schon vor und was in 5 Jahren ist, weiß ja heute wirklich noch niemand.

Ich denke, ohne fertig abbezahltes Grundstück brauchen wir keine Finanzierung anfragen, weder in 2023, noch 2024 oder 2025, daher sollte das jetzt der nächste Meilenstein sein. Und wenn es nicht klappt, geht es eben an die Gemeinde zurück, wir haben Notar- und Grundsteuerkosten als Lehrgeld bezahlt und müssen weiterschauen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Kosten in 2024, 2025 oder überhaupt nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
10Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
11Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
14Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
15Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
16Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
17Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
18Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
19Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
20Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10

Oben