Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet

4,30 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

wir haben ein Grundstück im Neubaugebiet Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf und hatten die ersten Gespräche mit einem Generalunternehmen (Massivbau). Der nachgebildete Plan (wir bekommen den richtigen Plan erst nach Unterschrift :rolleyes:, ich hab ihn so gut es ging nachgestellt - Raumgrößen und grobe Masse sollten stimmen) entspricht unseren Wunschvorstellungen, passt aber definitiv nicht ins Budget. Gemäss Generalunternehmer wäre das kein Problem, wir tüfteln zusammen weiter bis wir auf einen Nenner kommen. Nächster Termin ist in 1 Monat. Wir haben 2 neue Pläne (1x weniger Grundfläche aber weiterhin mit Keller, 1x ohne Keller) mit Kalkulation angefordert, bis dahin wollte ich aber auch mal hier im Forum nach offensichtlichen Problemstellen/Verbesserungsvorschläge/Ideen fragen und weitere Meinungen einholen.
Ich wäre schon an dem Punkt gegangen, wo der GU mit der Aushändigung des Planes gezickt hat. Und ich bin unschlüssig, was der größere Wahnsinn ist: A. an eine sinnvolle Schrumpfung eines Entwurfes zu glauben; B. lieber auf Wohnraum als auf einen "Random" Keller zu verzichten oder C. der Pferdefuß mit der Heizung. Es gibt hier übrigens einen Thread, in dem dieser letzte Punkt einer gesamten Baugebietsentwicklung das Genick bricht (siehe auch: https://www.hausbau-forum.de/threads/auswirkungen-nahwaermeanschluss-zwang.42972/#post-565163).
 
P

Pfefferminz

Naja gut, Heizung ist halt jetzt mal so, das Grundstück ist gekauft. Da zahle ich lieber einen Zuschlag auf die Heizkosten, als mir den Stress zu geben, dass Grundstück wieder verkaufen zu müssen und auf den Kosten hängen zu bleiben. Der Kollege hat anscheinend auch schon kalte Füße bekommen, aber es ist manchmal eben kein Wunschkonzert.

Jetzt mal unabhängig von den Kosten, ist mein Grundriss realistisch, oder gibt es dort grobe Fehler, die so nicht machbar sind oder total blöd wären? Was haben wir noch vergessen/übersehen?


Grundriss eines Hauses: Wohnzimmer, Küche, Speisekammer, WC, Eingang, Treppe, Büro/Gästezimmer.

Grundriss eines Hauses: Flur, Elternzimmer, Bad, zwei Kinderzimmer, Zimmer 6.

Grundriss Erdgeschoss: Wohnzimmer, Küche mit Insel, Büro/Gästezimmer, Eingangsbereich, Treppe, WC.
 
M

mr.xyz1

Ich würde die Speisekammer streichen, Badezimmer anders positionieren und mir Platz für eine Garderobe schaffen.
 
kbt09

kbt09

Durch die Tür der Speisekammer bekommst du keinen Stand-Alone-TK-Schrank. Die Wand hat innen knapp 130 cm. Das Türloch soll 60 cm sein, das muss ja auch etwas Abstand zur planoberen Wand haben. Ein Türloch von 60 cm wird aber mit Zarge dann einen Durchgang von gut 56 cm haben. Wird das Türloch breiter, dann passt planunten dein TK nicht mehr.

Diese verwinkelte Speisekammer ist daher sehr zu überdenken.

Genauso im Schlafzimmer, Ankleidebereich mit 145 cm ... die Tür wird da nicht so groß. OG ist wohl Vollgeschoss - oder?

Wie soll denn jetzt Garage, Stellplatz etc. sein?
 
Zuletzt aktualisiert 06.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2526 Themen mit insgesamt 87655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
2Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
3Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
4Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
5Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
6Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
7Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
8Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
9Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
10Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52585
11Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 215
13Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
14Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
15Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
16Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
17Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
18Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
19Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
20Energiesparverordnung ohne Heizung 10

Oben