Statik für Wanddurchbruch, Grundriss ausreichend?

4,60 Stern(e) 5 Votes
W

Wilhelm2022

Guten Tag an alle,

Ich müsste mal die Kompetenz von Euch Profis in Anspruch nehmen, da ich eine Frage bzgl. der Statik meines Hauses habe. Wir möchten gerne eine Wand einreissen, um einen Durchbruch zu machen. Ich habe nun ein Ingenieurbüro gefunden, die mir die Statik berechnen würde. Allerdings meinte der Statiker, dass ihm der Grundriss reicht, um zu berechnen, was für ein Stahlträger benötigt wird. Kann das sein? Ist es nicht wichtig eine Vorort Begehung zu machen? Ist es nicht notwendig zu prüfen, aus welchem Material die Decke ist und ob sich entsprechend anderen Mauern über der Mauer befinden, die eingerissen werden soll? Ich finde das ein wenig seltsam, dass ein einfacher Gundriss, der 50 Jahre alt ist, ausreichen soll. Würde mich über Eure Meinung freuen. Vielen Dank,



WIlhelm
 
Tassimat

Tassimat

Allerdings meinte der Statiker, dass ihm der Grundriss reicht, um zu berechnen, was für ein Stahlträger benötigt wird. Kann das sein? Ist es nicht wichtig eine Vorort Begehung zu machen?
Joa, wenn man großzügig nach den höchsten Lasten abschätzt, dann kann man das bestimmt so machen.
Ist halt die Frage, ob dir irgendein Stahlträger reicht, oder ob der möglichst klein sein soll.

Aber eine erste Sichtprüfung, ob der Grundriss überhaupt passt würde ich trotzdem erwarten.
 
W

Wilhelm2022

Alles klar, vielen Dank. Der Statiker hat ein Angebot erstellt für 400 Euro und optional eine Besichtigung für 90 Euro aufgeschrieben....frage mich natürlich, ob das Sinn macht oder ob ich die 90 Euro sparen kann.
 
Tolentino

Tolentino

Ich vermute ja, die meisten Statiker berechnen nichts mehr sondern schauen in irgendwelche Tabellen, die mit sehr viel Toleranz Standardangaben für Standardbaustoffe mit Standardabmessungen enthalten.
Ein Bekannter von mir, seines Zeichens (Metall-)Treppenbauer hat mir auch erzählt, immer wenn sie eine frei geplante Treppe an nen Statiker geben zur Berechnung der minimalen Dicke eines Trägers oder einer Säule, kommt immer ein Maß zurück, wo er sagt, dafür hätte ich jetzt keinen Statiker gebraucht, um zu wissen, dass das hält.
Mir scheint, als müsse man einem Statiker immer extra sagen: "Nur so dick wie nötig, aber so schmal wie möglich!"
 
W

Wilhelm2022

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen...ja, hab ich auch gehört von einem Bauunternehmer, dass die Statiker das sehr großzügig berechnen. Aber als Laie weiß man ja nicht, was notwendig ist und was nicht. Da muss man vertrauen...aber so einen riesen Träger will ich natürlich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik für Wanddurchbruch, Grundriss ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 216
2Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
5Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
7Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? - Seite 213
8Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht - Seite 425
9Tiefbauer widerspricht Statiker 27
10Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
11Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
12Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? - Seite 213

Oben