Bungalow aus SIP-Paneelen auf Schraubfundament

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Anton1904

Wir planen einen Bungalow (ca. 140 m") aus SIP-Paneelen.
Anstatt Keller oder Bodenplatte soll er auf Schraubfundamenten gebaut werden.

Hat jemand Erfahrungen mit so einer Bauweise?

Insbesondere interessieren wir uns für den Bereich Statik.
Benötigen wir für die Statik des Hauses und für die Schraubfundamente jeweils einen Statiker?
Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?
 
R

Rumbi441

wenn verputzt ist sieht man es ja nicht mehr :)
Wo siehst du die Nachteile gegenüber massiv und Holzständerbauweise?
 
L

Lumpi_LE

Statiker brauchst auf jeden Fall und auch ne bauaufsichtliche Zulassung. Kann ich mir ja nur schwer vorstellen, dass es die gibt aber wer weiß.
Man kommt halt sehr billig an 4 Wände und Tornados gibt's bei uns ja noch nicht so oft.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4987 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow aus SIP-Paneelen auf Schraubfundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 216
2Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
5Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? - Seite 221
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
7Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? - Seite 213
8Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht - Seite 425
9Tiefbauer widerspricht Statiker 27
10Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14

Oben